![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 986 Userin seit: 06.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.160 ![]() |
desert rose
halb tot häng' ich Dir nun seit stunden schon im arm fast 5+20° ist's um uns her + Du läufst trotzdem weiter - weiter - um mich los zu werden egal ist Dir wie sehr mein kopf schon hängt - aus durst nach Deiner liebe der hauch von 'liebevollem blick' den Du mir schenkst - + sei's auch nur mich ander'n anzupreisen - er hält mich weiterhin am leben + hält den kopf mir hoch denn wenn nicht Du mich halten willst so möcht' ich - dir zuliebe - schön sein so schön dass Du Dich niemals schämen musst für mich wenn Du Dich von mir trennst für immer r.b.thorn 05/2000 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
Hallo, fühle mich angesprochen: ohne die rückbezüglichkeit, dass hier eine der rosen zu wort kommt, deren schicksal sich mit der tragik seines, meist devot blickenden armen indischen verkäufers, auf ungewöhnlich subtile weise in zusammenhang bringen läßt: erschien mir das gedicht zunächst so unerträglich andienend, in der direkten Übertragung auf den Menschen. so aber werden die gedanken und gefühle der rose, und stillschweigend auch die veräußerungssituation, zu einer metapher. irgendwie kam mir der gedanke an wilhelm busch, der sich ähnlicher "rollenspiele" dichterisch bediente. der widerspruch ist interessant: dass gleich zu beginn klar ist: sie hängt halb tot schon rum, trotzdem aber ermöglicht der hauch von liebe, der dem ganzen anhaftet, inclusive des verkäufers liebevoller blick (seid so lieb, kauft mir doch am besten den ganzen strauß ab!!!), dass sie nicht gänzlich den kopf hängen läßt, (denn wer kauft schon eine solche rose, die den ganzen abend am verdursten ist? will jemand einfach die arme rose retten aus liebe zu dieser blume? oder will jemand dem armen indischen verkäufer helfen aus nächstenliebe? oder soll damit das gegenüber einen liebesbeweis erhalten, weil eine rose liebe symbolisieren soll?). die beschriebene lebens- und liebessituation der rose läßt die übertragung auf menschliches liebesleben- und erleben zu, in seiner tragischen, aber auch klassichen form. (wer kennt das nicht: wie eine manchmal dürstet und wie sie wartet und wie sie manchmal aufgeben will, wie sie fast daran zerbricht... wie sie aber auch von einer inneren kraft geleitet wird, die schier unmögliches vollbringt, nämlich halb tot mit erhobenem haupt weiter zu leben.... wie sie andererseits ihr gesicht verliert, weil sie sich aufgibt, in abhängigkeit begibt, in dienender weise liebt.....) ich finde das gedicht, so betrachtet, enorm interessant. wichtig aber dabei finde ich, wie gesagt, den aspekt der "auflösung" (die hintergrundgeschichte, die allerdings auch in form eines untertitels oder als begleitinformation in einem satz gesagt werden könnte). das schöne daran ist das gleichnis oder die metapher, welche über die personifizierung der rose einen bezug herstellt zum menschlichen sein. janis |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:10 |