lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Frettchen, soll bei uns wohnen
shark
Beitrag 14.Jun.2008 - 09:42
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, Ihr Lieben,

meine Jüngste hat mal wieder einen Tiernotfall entdeckt.

Es handelt sich dabei um ein, seit der Wegnahme von der Mutter, allein gehaltenes Frettchen, das sich nach nun drei Jahren auch nicht mehr mit anderen Artgenossen versteht.
Es lebt derzeit bei einem jungen Paar mit Kind, das es "loswerden" will. Wenn es nicht aufgenommen wird, wird es wohl eingeschläfert werden...

Nun überlegt meine Tochter, es in unseren Haushalt aufzunehmen.

Ich hab nicht mal grundsätzlich was dagegen, kenne mich aber mit diesen Tieren kaum aus.

Das Frettchen ist, wie gesagt, drei Jahre alt, lebt allein, ist nicht kastriert, aber es wurden ihm, wie uns gesagt worden war, die "Stinkdrüsen" herausgenommen.
Es macht einen freundlichen, munteren Eindruck.
Allerdings riecht es, wie ich finde, sehr unangenehm süßlich... eben nach wildem Raubtier.

Hat Eine von Euch Erfahrung mit Frettchen? Kann eine Kastration gegen den Geruch helfen und ist es sinnvoll, das Tier kastrieren zu lassen? Ist es vertretbar, es weiter allein zu halten (es verträgt sich zwar mit Katzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Kater Gefallen an ihm finden...)? Woran erkennt man, ob ein Frettchen sich wohlfühlt? Und ist es möglich, es in einem Raum mit Ratten zu halten (nicht, dass die Tiere einander beim Auslauf träfen, aber bedeutet es Stress für die Tiere, den Geruch des Feindes/der Beute immer in der Nase zu haben?) Kann ein dreijähriges Tier noch an eine andere Bezugsperson gewöhnt werden?

Mir tut der Kleine auch leid, aber ich weiß nicht genug über diese Tiere, um sicher entscheiden zu können, ob das Tier bei uns gut aufgehoben ist...

Ich freue mich über jede Information.

Liebe Grüße,


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 14.Jun.2008 - 10:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 19.Oct.2008 - 10:34
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Mal wieder was Neues von der Frettchenfront:

Angus lebt ja nun bereits einige Monate bei uns, ist längst kastriert und riecht nur noch lecker nach Bienenwachskerzen.
Er ist ein aufgeweckter, freundlicher kleiner Kerl, der gut am Geschirr geht und viel Spaß hat bei seinen täglichen Ausgängen. Er beißt auch nicht mehr.
Anfangs hat er versucht, sich mit unseren Katern anzufreunden, doch die sind nicht sehr begeistert von ihm...

Wenn er draußen ist, will er immer mit Hunden und Katzen, welchen er begegnet, spielen, springt freudig auf sie zu und ist auch sonst sehr kommunikativ.
Eigentlich lebt er gar nicht in seiner Voliere, sondern ist, wenn meine Tochter nicht gerade in der Schule ist oder sonstwo aushäusig, immer in ihrem Zimmer unterwegs. Er ist stubenrein und benutzt seine Toilette zuverlässig.
Das Futter lassen wir aus USA kommen; dort gibt es wesentlich hochwertigeres Frettchentrockenfutter als in Deutschland. Da wir zusammen mit einer Frettchenhilfe in der Nähe bestellen, ist das Futter auch nicht sooo teuer.

Da wir jetzt wissen, dass Angus ein freundlicher und spielfreudiger Bursche ist und diese Tiere ja eigentlich gar nicht alleine leben sollen, haben wir jetzt (hoffentlich in seinem Sinne) entschieden, dass er nicht länger alleine bleiben soll und werden ihn mit zwei anderen Frettchen (Fähe und Rüde) vergesellschaften.
Die beiden sind, wie er, knapp 4 Jahre alt und werden heute am frühen Abend hier eintreffen (das Paar, bei dem die Tiere bisher lebten, bekommt in den nächsten Tagen ihr erstes Kind... ist ja oft der Abgabegrund...) und wir sind gut vorbereitet. Ein weiterer, großer Käfig für den Übergang ist da, die eigenen Bettchen bringen die beiden mit.
Und dann kann es losgehen mit dem Versuch, die Tiere aneinander zu gewöhnen.

Die Fähe hat einen Herzfehler, kommt aber mit ihren Medikamenten gut zurecht und der Rüde ist ganz gesund.

Am Geschirr sind beide noch nie gegangen - das wird sicher spannend...

Überhaupt: meine Tochter und Angus werden sowieso immer sehr bestaunt von Spaziergängern, wenn sie zusammen unterwegs sind. Wenn jetzt noch zwei Tiere dazukommen, kommt sie vermutlich vor lauter Fragen-beantworten-müssen überhaupt nicht mehr vom Fleck... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

So, das war das Neueste von unserem pelzigen Frettchenfreund.

Einen schönen Sonntag wünscht

shark mit den bald 7 Haustieren.
Und dann ist auch wirklich Schluss!!

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.Oct.2008 - 10:38
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler und + 1 Satz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 19.Oct.2008 - 11:12
Beitrag #3


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



ZITAT(shark @ 19.Oct.2008 - 11:34) *
Die beiden sind, wie er, knapp 4 Jahre alt und werden heute am frühen Abend hier eintreffen (das Paar, bei dem die Tiere bisher lebten, bekommt in den nächsten Tagen ihr erstes Kind... ist ja oft der Abgabegrund...)


Es wird oft als Abgabegrund angegeben! Es würde aber doch wohl in den meisten Fällen auch mit Haustier kein Problem sein, wenn man es denn wirklich will. Sorry, aber das musste ich jetzt hier loswerden, weil ich immer einen ziemlichen Hals kriege, wenn ich so etwas höre/lese.
Meistens ist der Familienzuwachs ja auch geplant und keine Überraschung. Wenn man dann meint, es ginge nicht mit Haustier, warum schafft man sich dann erst eins an.
Es mag auch Fälle von unglücklichen Umständen geben, aber in den meisten Fällen ist es erschreckend, wie sorglos die Menschen so ein Tier einfach loswerden wollen. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Wünsch Euch und den Tieren, dass Ihr alle gut zusammen passt. Ganz viel Freude mit den 7 Tieren wünsch ich Euch sowieso. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.Oct.2008 - 12:12
Beitrag #4


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(davvero @ 19.Oct.2008 - 12:12) *
ZITAT(shark @ 19.Oct.2008 - 11:34) *
Die beiden sind, wie er, knapp 4 Jahre alt und werden heute am frühen Abend hier eintreffen (das Paar, bei dem die Tiere bisher lebten, bekommt in den nächsten Tagen ihr erstes Kind... ist ja oft der Abgabegrund...)


Es mag auch Fälle von unglücklichen Umständen geben, aber in den meisten Fällen ist es erschreckend, wie sorglos die Menschen so ein Tier einfach loswerden wollen. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Wünsch Euch und den Tieren, dass Ihr alle gut zusammen passt. Ganz viel Freude mit den 7 Tieren wünsch ich Euch sowieso. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Danke, davvero. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Mich regt das auch auf, das kannste mir glauben.
Ein Tier wegzugeben wegen eines Kindes, das geboren wird, das könnte ich vor mir selbst nicht verantworten. Es sei denn, das Kind wäre wirklich schwer pflegebedürftig oder hochallergisch auf das Tier und es bliebe wirklich keine Zeit mehr für das Tier oder halt nicht die Möglichkeit, das Kind gesund zu erhalten. Dann ist es verantwortungsvoller, einen guten neuen Platz zu suchen und es abzugeben, anstatt das arme Wesen zu vernachlässigen. Aber sonst...
Wieso sollte es nicht gehen, ein Kind UND Tiere zuhause zu haben. Ist doch alles nur eine Frage der Organisation. Kind UND Tier geht nicht nur sehr gut; ich finde, wo immer möglich, SOLLTEN Kinder mit Tieren aufwachsen!

Ich finde, so ein Verhalten zeigt eben, dass viele Menschen ihre Tiere eben nicht wirklich schätzen und ihre Verantwortung für sie nicht allzu ernst nehmen.

Wenn ich mir da meine Tochter anschaue, die schon eine halbe Spezialistin sein will, ehe das Tier eine Pfote über unsere Schwelle setzt - und das nicht erst seit gestern, sondern seit frühester Kindheit. Jetzt ist sie 16 und mir ist jetzt schon klar, dass sie wohl dereinst einen Beruf wählen wird, der in irgendeiner Form mit Tieren zu tun haben wird.
Die Tiere und die Pflege und Fürsorge für sie haben sie (und auch ihre ältere Schwester) zu wirklich guten Menschen gemacht.
Ich bin froh, dass beide mit verschiedenen Tieren aufwachsen konnten und so nicht nur über diese, sondern auch über sich selbst, eine Menge gelernt haben.

Und Andere geben ihre Tiere rechtzeitig zur Geburt des Kindes weg... das versteh ich nicht.

Wie auch immer: die beiden Fellgurken werden es gut haben bei uns und so lange bleiben dürfen, bis sie das Zeitliche eines hoffentlich fernen Tages segnen - so wie alle Tiere, die bisher ein Zuhause bei uns gefunden haben.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.Oct.2008 - 12:16
Bearbeitungsgrund: Satz eingefügt
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
shark   Frettchen   14.Jun.2008 - 09:42
mek63   hi shark, also mit frettchen kenne ich mich nicht ...   14.Jun.2008 - 10:49
shark   Hallo, mek, und Danke für deinen Beitrag. :) Ger...   14.Jun.2008 - 14:02
mek63   hi shark, also unser steinmarder war eine handau...   15.Jun.2008 - 05:16
shark   Hallo, mek, ja, einen separaten Käfig gäbe es nat...   15.Jun.2008 - 08:17
Mondstern   Hallo shark! Frettchen sind sehr anspruchsvol...   17.Jun.2008 - 19:45
shark   Hallo, Mondstern, vielen Dank für Deine Informati...   18.Jun.2008 - 08:22
shark   So: Angus wohnt bei uns, wollte ich vermelden. Und...   13.Jul.2008 - 08:59
Oldie   Hr. Grzimek sagt: Hai und Frettchen bitte nicht ...   13.Jul.2008 - 09:48
shark   :lol: da haste Recht! Aber haustiermässig mus...   13.Jul.2008 - 11:06
shark   Mal wieder was Neues von der Frettchenfront: Angu...   19.Oct.2008 - 10:34
davvero   Die beiden sind, wie er, knapp 4 Jahre alt und wer...   19.Oct.2008 - 11:12
shark   Die beiden sind, wie er, knapp 4 Jahre alt und wer...   19.Oct.2008 - 12:12
shark   Gerade sind sie gebracht worden, die putzigen und ...   19.Oct.2008 - 17:36
davvero   edit: Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: ich ...   20.Oct.2008 - 10:22
pandora   [quote name='shark' post='1094884733' date='19.Oct...   20.Oct.2008 - 11:43
pfefferkorn   und deine tochter sagt ja sicher allen, die die fr...   20.Oct.2008 - 09:23
shark   und deine tochter sagt ja sicher allen, die die fr...   20.Oct.2008 - 21:15
Moni-86   Ich halte euch beide Daumen, dass die Vergesellsch...   21.Oct.2008 - 16:53
shark   Daumen halten hilft halt doch! Danke schön. ...   25.Oct.2008 - 08:41
Moni-86   :bounce: Na das hört sich doch gut an. Halte die D...   25.Oct.2008 - 20:36
shark   Danke schön. Es klappt immer besser mit den dreie...   26.Nov.2008 - 15:58


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 08:45