![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr,
in den Nachrichten, die ich vorhin gehört habe, kam das Thema Patientenverfügung zur Sprache, welches von einigen Politikern mal wieder auf den Tisch gebracht wurde. Es geht um Änderungen, in Richtung , das der Wille des Patienten, dann stärker berücksichtigt werden soll, wenn vorher ein "ausgiebiges "(was immer damit gemeint ist) Gespräch mit einem Arzt stattgefunden hat und das ganze notariell beglaubigt wurde.. Gleichzeitig ist im Gespräch sozusagen ein "Verfalldatum " einzurichten. Ich denke mal das damit gemeint ist , das ein z. b 10 Jahre altes Dokument , nicht mehr unbedingt den Wunsch von heute wiederspiegelt. Wie denkt ihr darüber, das diese Verfügung ungültig werden kann, wenn sie ein bestimmtes Alter hat. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Infusionen, Medikamente um ruhig zu stellen um Maßnahmen durchzuführen, Chemotherapie bei schwer Dementen weil die Angehörigen nicht los lassen möchten/können ..... die Liste ist so endlos - wobei ich persönlich PEG die "schlimmste" Lebensverlängernde Maßnahme ist, wenn es Menschen sind, die deutlich durch Nahrungsverweigerung demonstrieren, dass sie sterben möchten.
Daher - unsicher bin ich mir nicht, ich habe klare Vorstellungen darüber, was ich möchte und was nicht - und bilde mir ein auch das entsprechende Wissen zu haben um alle Eventualitäten abzuwägen, jedoch habe ich auch eben ne medizinische Ausbildung absolviert, als nicht im Beruf tätiger wäre ich aufgeschmissen und würde mich wahrscheinlich auf Vordrucke von Kirchenvereinigungen oder so verlassen müssen - die eben innerhalb dieser Verfügungen so schwammige Ausdrücke haben, dass doch noch (ohne Ergänzung) lebensverlängernd gehandelt werden könnte, so es eben ausgelegt würde. Es gibt Vordrucke (auch mit ankreuzen) von einem unabhängigen Verband, die kosten bisschen was, sind aber auch Vorsorgevollmachten mit dabei. Die wurde mir damals, als ich auf dem Sterbeseminar war, empfohlen von einer Dame, die im ambulanten Hospizdienst arbeitet. Ich selbst hab sie mir (noch) nicht geholt, aber mir angeschaut. IGSL (= Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand) edit: auf dem Link steht noch mehr wissenwertes und interessantes, am Ende kann man die Mappe bestellen, die ich meine. Gruß Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 22.Oct.2008 - 22:26 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:06 |