![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr,
in den Nachrichten, die ich vorhin gehört habe, kam das Thema Patientenverfügung zur Sprache, welches von einigen Politikern mal wieder auf den Tisch gebracht wurde. Es geht um Änderungen, in Richtung , das der Wille des Patienten, dann stärker berücksichtigt werden soll, wenn vorher ein "ausgiebiges "(was immer damit gemeint ist) Gespräch mit einem Arzt stattgefunden hat und das ganze notariell beglaubigt wurde.. Gleichzeitig ist im Gespräch sozusagen ein "Verfalldatum " einzurichten. Ich denke mal das damit gemeint ist , das ein z. b 10 Jahre altes Dokument , nicht mehr unbedingt den Wunsch von heute wiederspiegelt. Wie denkt ihr darüber, das diese Verfügung ungültig werden kann, wenn sie ein bestimmtes Alter hat. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Daher - unsicher bin ich mir nicht, ich habe klare Vorstellungen darüber, was ich möchte und was nicht - und bilde mir ein auch das entsprechende Wissen zu haben um alle Eventualitäten abzuwägen, Es gibt Vordrucke (auch mit ankreuzen) von einem unabhängigen Verband, die kosten bisschen was, sind aber auch Vorsorgevollmachten mit dabei. Gruß Mausi Auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein finde ich fast unmöglich, @ Mausi : Stell dir folgende Situation vor: Die Person die deinen Willen anhand der Vollmachten durchsetzten soll, verunglückt zeitgleich mit dir z.b Im PKW hast du an noch jemanden gedacht,der dieselbe Funktion übernehmen würde und kann ? Nur ein Beispiel (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die Idee mit den Vordrucken ist gut, aber uns wurde von den vor formulierten abgeraten, mit der Begründung,das ein Darstellen von persönlichen Wünschen nicht in einer " Din" Form präsentiert werden soll, Hast du damit andere erfahrungen ? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:23 |