![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 1. Oktober 2008 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Tereza Vanek ihren Roman "Schwarze Seide". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum vierten Teil (S. 293-377) posten.
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Woran liegt es, dass diese Leserunde - trotz bestem Willen der Beteiligten und reger Mitarbeit der Autorin nicht so aus den Hufen kommt? Ist es das Thema des Romans, das Setting - oder ganz etwas anderes? Was meinst Du mit Setting? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich habe keine Erfahrung mit Leserunden, es ist meine erste. Und ich war bei mir selbst eigentlich von einer regeren Beteiligung ausgegangen, als ich mich dazu angemeldet habe. Dass ich jetzt nach meinen ersten paar Beiträgen in der Versenkung verschwunden bin, hängt wohl mit mehreren Faktoren zusammen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) 1. Ich war in den letzten beiden Wochen beruflich stark eingespannt und hatte nicht viel Zeit fürs Forum. Und wenn ich mal online war, habe ich mehr gelesen als geschrieben und um die Leserunde einen kleinen Bogen gemacht. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) 2. Wenn ich mal ganz ehrlich bin: ich hatte andere Erwartungen an diesen Roman gehabt. Er war als "historischer Lesbenroman" angekündigt, und darunter verstand ich: eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, eingebettet in einen historischen Kontext. Mir präsentierte sich aber ein historischer Roman über Sklaverei, in dem auch von einer Frauenliebe die Rede ist. Das ist kein großer, für mich aber doch ein Unterschied. Ich war etwas enttäuscht, dass der halbe Roman aus der Sicht eines Mannes erzählt wird, und die Sicht der einen Liebenden außen vor bleibt. Vom Aspekt des historischen Romans her finde ich es spannend und klug, dass aus Noas Sicht berichtet wird. Vom Aspekt des Lesbenromans her finde ich es unpassend, und ich hätte mir gewünscht, dass Sadie Noas Part des Erzählens übernimmt. (Damit will ich übrigens nicht sagen, dass in Lesbenromanen keine Männer vorkommen dürfen, ich schildere nur meine Erwartungen und Eindrücke.) Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich das "überwunden" hatte, so dass mich der Roman so wirklich erst im ca. letzten Drittel gepackt hat. Und daher fällt es mir schwer, über einzelne Details des Romans zu diskutieren. 3. Ich hatte den Roman zum 1. Okt. fertig gelesen, und mittlerweile sind viele Leseeindrücke wieder verblasst. Und ich habe mir dummerweise so gut wie keine Notizen gemacht (das wüsste ich für die nächste Leserunde nun auch besser (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) ). Allerdings habe ich (im Gegensatz zu Glühwürmchen) das Buch noch hier liegen und könnte also das Eine oder Andere noch mal nachlesen. Tja... Und nun? (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:59 |