![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Das ZDF trennt sich von Elke Heidenreich...........
selbst schuld..... oder wieder mal nur ein fall von: "wer die wahrheit sagt braucht ein verdammt schnelles pferd?" |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ich schau gern Private. Wenngleich sie ihre dctp-Formate nicht minder spät im Sendeprogramm platzieren.
Von da fehlt mir ein "intellektuelleres" Angebot in den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht sonderlich, wenn die Correga-Tabs ausgesprudelt sind. Selbstverliebte Literatur-Plärrer wie RR oder neurotische Medienfrauen wie Heidenreich scheinen ohnehin nicht die geeignete Besetzung für Gespräche über Literatur, jedenfalls so intellektuell, wie ich mir's wünschen würde. Die Geisteswissenschaftsmaschine Deutschland hat doch sicherlich einige talentierte (Nachwuchs-)LiteraturwissenschaftlerInnen im Angebot, die mit ein bißchen Witz, didaktischer Ambitioniertheit und der nicht vom eigenen Nimbus verschatteten Sicht auf Verfasstes über Literatur sprechen können, ohne viel über sich reden zu müssen. Vielleicht würde diese Haltung allein das Niveau schon ungeahnt anheben. Oder haben wir uns tatsächlich so tot gedacht? Nach wie vor: die Kündigung der Kooperation ist die einzig richtige Maßnahme, um mal wieder weniger personen-bezogen in den Diskurs um Senderqualitäten einzusteigen. Wenn es denn erfolgen sollte. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 18:10 |