![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Wir haben bei unseren drei Hunden aus verschiedenen Gründen eine Bioresonanzuntersuchung machen lassen. Neben vielen anderen Dingen empfahl uns die Tierärztin, welche diese durchführte, eine Futterumstellung. Und zwar nicht auf Barfen, sondern auf kaltgepresstes Trockenfutter mit frischen Beilagen. Wir haben uns an die empfohlenen Mengen gehalten und wiegen das Futter genau ab.
Zwei unserer Hunde vertragen dies hervorragend. Der Rüde meiner Freundin hat sein Gewicht (nach nunmehr ca. 4 Wochen Umstellung) gehalten. Meine Hündin nimmt minimal ab (was ihr sehr gut tut). Aber mein Rüde hat sehr schnell an Gewicht abgebaut und wiegt jetzt deutlich zuwenig. Und das, obwohl wir nach 2 Wochen, als wir die schnelle Gewichtsabnahme bemerkten, die Futterration erhöht haben und mittlerweile alle zwei Tage noch einen Fettriegel zufüttern (das neue Futter ist vom Fettgehalt her niedriger). Er ist zwar topfit und nervtötend wie eh und je, aber ich mache mir schon ganz schön Gedanken deswegen. Das neue Futter ist qualitativ sehr hochwertig und er liebt es auch. Neben der Bioresonanz haben wir bei ihm auch noch ein grosses Blutbild machen lassen und die Schilddrüse explizit checken lassen (wegen seiner Hippeligkeit). Die Werte waren alle tip top. Habt Ihr schon mal Erfahrungen mit Futterumstellungen und Gewichtsabnahme gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Sorry, ich vergass: Wir haben vor 4 Wochen wieder angefangen mit ihm ins Agility-Training zu gehen (1 x pro Woche). Damit haben wir jetzt ca. 1 Jahr ausgesetzt. Wir gehen pro Tag zwischen 1,5 und 2 Stunden laufen und machen ca. 4 x pro Woche kleine Einheiten Clickern, Suchen, Tricks mit ihm. Zusätzlich haben wir vor 2 Wochen an einem Wochenendseminar Agility teilgenommen und wir waren vor 4 Wochen 1 Woche Bergwandern.
OK, er hat etwas mehr Aktivität seit 4 Wochen, aber sowas hat er bisher immer locker weg gesteckt. Er ist von Haus aus mega hippelig und hypert sich ständig in irgendwelche Bellattacken rein. Das war auch der Grund für die Unterbrechung des Trainings für ein Jahr und für die Bioresonanz. Es ist manchmal nicht auszuhalten. Hippelig war er aber schon von klein an. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 01:16 |