![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Wir haben bei unseren drei Hunden aus verschiedenen Gründen eine Bioresonanzuntersuchung machen lassen. Neben vielen anderen Dingen empfahl uns die Tierärztin, welche diese durchführte, eine Futterumstellung. Und zwar nicht auf Barfen, sondern auf kaltgepresstes Trockenfutter mit frischen Beilagen. Wir haben uns an die empfohlenen Mengen gehalten und wiegen das Futter genau ab.
Zwei unserer Hunde vertragen dies hervorragend. Der Rüde meiner Freundin hat sein Gewicht (nach nunmehr ca. 4 Wochen Umstellung) gehalten. Meine Hündin nimmt minimal ab (was ihr sehr gut tut). Aber mein Rüde hat sehr schnell an Gewicht abgebaut und wiegt jetzt deutlich zuwenig. Und das, obwohl wir nach 2 Wochen, als wir die schnelle Gewichtsabnahme bemerkten, die Futterration erhöht haben und mittlerweile alle zwei Tage noch einen Fettriegel zufüttern (das neue Futter ist vom Fettgehalt her niedriger). Er ist zwar topfit und nervtötend wie eh und je, aber ich mache mir schon ganz schön Gedanken deswegen. Das neue Futter ist qualitativ sehr hochwertig und er liebt es auch. Neben der Bioresonanz haben wir bei ihm auch noch ein grosses Blutbild machen lassen und die Schilddrüse explizit checken lassen (wegen seiner Hippeligkeit). Die Werte waren alle tip top. Habt Ihr schon mal Erfahrungen mit Futterumstellungen und Gewichtsabnahme gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 23.11.2004 Userinnen-Nr.: 811 ![]() |
Hallo bellana,
ich bekomm das mit dem zitieren nicht hin, deswegen probier ich´s mal mit kopieren deiner Sätze. Das Problem ist, dass die Tierärztin, bei der wir die Bioresonanz haben machen lassen, in Norddeutschland sitzt - und wir in der Schweiz wohnen..... Warum gleich wieder hinfahren- Ein Telefonat tät´s doch viellciht auch. Schliesslich seid ihr ja nunmal Kunden und wenn sie Geld will für eine beratung , dann könnt ihr das doch auch überweisen und ihr macht einen termin für eine beratung über telefon. Ich hab mir das neue Futter hier im I-net mal angesehen und es scheint nicht viel anders zu sein, als das was auch cleo bekommt, nämlich Markusmühle. ´ Ist die Futtermenge von der Tierärztin genau berechnet worden oder macht ihr das nach Packungsbeilage ? Was spricht dagegen ihm etwas mehr zu geben? Ein bisschen mehr Bewegung und die gleichbleibende Futtermenge kann schnell bei Hunden zu Gewichtsreduktion führen. (Bei mir leider nicht (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) ) Zumal er so ein Hibbel ist. ER scheint ja einen sehr hohen Brennwert zu haben. Das heisst es bleiben keine Reserven mehr die angesetzt werden. Das neue Futter ist ja nun auch etwas fettreduzierter als das alte. Ich würde ihm zunächst mal ein bis 2 Esslöffel Olivenöl mit ins Futter geben. Bei Lupovet wird auch noch Flachsöl angeboten, wenn´s ein bisschen teurer sein soll (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Auf der Seite von Lupovet hab ich jetzt auch noch eine Ernährungberaterin entdeckt. Vielleicht die mal kontaktieren. Sie wird ja Erfahrung mit dem Futter haben. Ich werde am Montag aufjedenfall mal nachfragen, aber ich glaub da werde ich die gleichen Antworten bekommen die ich hier schon geschrieben habe. Lieben Gruß Micki (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.09.2025 - 07:59 |