![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Userin seit: 29.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.249 ![]() |
Hallo!
Ich bin im Sommer umgezogen und beginne nun mich in meinem neuen Freundeskreis zu outen. Dort wo ich vorher wohnte, wussten nur meine engsten Freundinnen, dass ich lesbisch bin. Vor ein paar Tagen sprach ich mit einem meiner Mitbewohner über Heiraten usw. und sagte ihm ganz offen, dass ich Frauen liebe. Nach dem Gespräch stellte ich überrrascht fest, dass es das erste Mal war, dass ich mit einem Mann über mein Lesbischsein geredet habe. Und ich war sehr positiv überrascht über seine Reaktion und das Gespräch. Bis jetzt habe ich (zum Glück) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber dennoch spürte ich doch immer irgendwie, dass Frauen auf mein Outing mit Unsicherheit und im gewissen Maße Unverständnis reagieren, da sie halt einfach nicht verstehen, was ich an Frauen attraktiv finde und warum mich Männer nicht interessieren. Außerdem spielte wohl die Angst, dass ich mich in sie verliebt haben könnte auch eine Rolle. Mein Mitbewohner stellte zwar eigentlich die gleichen Fragen, die ich meist nach dem Outing zu hören bekommen habe, aber das ganze Gespräch war sehr viel angenehmer als sonst... Er gab mir nicht das Gefühl anders zu sein, sagte mir mehrmals, dass ich nicht auf seine Fragen antworten muss, usw. und vor allem spürte ich so deutlich, dass er nachvollziehen kann, wie es ist auf Frauen zu stehen. Seit dem Gespräch mit ihm, graut mir vor dem Outing vor meiner Mitbewohnerin. Frauen haben eher die Angewohnheit einen total auszufragen...und auch nicht ernst bleiben zu können. Mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Reagieren Frauen und Männer wirklich unterschiedlich oder war das bei mir nur Zufall? Ich bin gespannt auf eure Antworten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) riona |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
...und vor allem spürte ich so deutlich, dass er nachvollziehen kann, wie es ist auf Frauen zu stehen. Hallo (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) - ich glaube, du hast einen wesentlichen Punkt selbst genannt. Von einer Heterofrau, egal wie offen sie ist, trennt einen das Lesbischsein ja immer irgendwie ein bisschen. Es ist eine Sache, die diese nicht ganz nachspüren kann und umgekehrt wird sie vielleicht in Zukunft denken, dass wir sie nicht so ganz verstehen können, was ihre Liebe zu Männern angeht. (Was ja auch ein kleines bisschen stimmt, obwohl Liebe letztlich ein allgemeines Phänomen ist, egal ob sie sich nun auf Männer oder Frauen richtet.) Heterosexuelle Männer hingegen wissen einfach, wovon wir sprechen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Trotzdem glaube ich nicht, dass du dir um das Verhältnis zu deiner Mitbewohnerin jetzt Gedanken machen musst, da doch inzwischen die meisten Leute - egal welchen Geschlechts - ein ziemlich entspanntes Verhältnis zu diesem Thema haben. Mich würde interessieren, ob du die Erfahrung machst, dass die Schwedinnen und Schweden einen noch selbstverständlicheren Umgang mit diesem Thema pflegen, als das hier auch schon der Fall ist, oder ob du da gar keinen Unterschied feststellst. Ich hatte in Stockholm den Eindruck, von Frauen direkter angeschaut zu werden als hier, aber ich habe mir nicht erklären können, womit das zusammenhängt. Edit: Vielleicht sah ich einfach wesentlich ausgeschlafener aus als hier! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 06.Nov.2008 - 17:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Userin seit: 29.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.249 ![]() |
Mich würde interessieren, ob du die Erfahrung machst, dass die Schwedinnen und Schweden einen noch selbstverständlicheren Umgang mit diesem Thema pflegen, als das hier auch schon der Fall ist, oder ob du da gar keinen Unterschied feststellst. Ich kann das leider nicht vergleichen... Als ich mich in Deutschland outete, da war ich selber noch längst nicht so selbstbewusst. Ich denke, dass es bei Outing eine große Rolle spielt, wie man selbst zu seinem Lesbischsein steht. Wenn ich selber der Meinung bin, dass es eigentlich nicht richtig ist, Frauen zu lieben, ist es nicht so komisch, wenn ich auch meinen Gegenüber noch mehr verunsichere. Ich denke schon, dass man in Schweden lockerer mit Homosexualität umgeht. Ich finde es sehr viel leichter mich hier zu outen, aber das liegt wohl auch daran, dass ich hier in einer wesentlich größeren Stadt lebe und dass ich die Leute noch nicht so lange kenne. ZITAT Trotzdem glaube ich nicht, dass du dir um das Verhältnis zu deiner Mitbewohnerin jetzt Gedanken machen musst, da doch inzwischen die meisten Leute - egal welchen Geschlechts - ein ziemlich entspanntes Verhältnis zu diesem Thema haben. Ich bin mir sicher, dass sich das Verhältnis zwischen uns nicht ändern wird. es ist nur einfach so, dass ich mich einfach nicht aufraffen kann, das Thema anzusprechen, da ich die ganzen Fragen leid bin...naja ich hoffe, es bietet sich bald eine gute Gelegenheit. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 10:19 |