![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 03.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.362 ![]() |
Nachdem ich meiner Hündin zumindest hierzulande kein Leben ganz nach ihren Wurzeln anbieten kann, sie hier aber immerhin schon mal besser aufgehoben ist als in einer griechischen Straßenbereinigungsaktion, stelle ich mir oft die Frage, ob ich ihr gerecht werde.
Wieviel Zeit, aktiv und passiv, verbringt ihr mit Eurem Tier, so dass Ihr denkt, es geht ihm gut dabei? Ist ein Schoßhund weniger glücklich als ein Agility-Star oder Dog-Dancer? Bringt Ihr ihm jeden Tag neue Kunststücke bei oder lümmelt Ihr lieber auf der Couch? Wäre bei einem beginnenden Arbeitsalltag ein zweiter Hund eine sinnvolle Überlegung, damit sie miteinander sind und draußen auch immer einen Vierbeiner zum Spielen haben? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 03.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.362 ![]() |
Vielen Dank für alle Eure tollen Antworten!!!
Ich hätte es vielleicht noch etwas genauer schildern können: die Kleine ist schon länger bei mir, hat "nur" einige Monate auf der Straße gelebt. Der Anfang war hart: menschliche Bindung hat sie gar nicht eingesehen - Futter liegt draußen ja genug rum, und überhaupt schlug sie sich lieber alleine durch. (Ganz im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin, einer Kettenhündin, die einfach nur unendlich dankbar war, ihrer Hölle zu entkommen.) Also haben wir lange Zeit mit Handfütterung, Schleppleine und Co. verbracht, und ich habe ganz viel lernen müssen, um ein Vertrauensverhältnis mit ihr aufzubauen. Nun funktioniert das aller sehr gut: sie hört, jagt nur selten und auch nur, wenn wir im Pfälzer Wald unterwegs sind, sucht immer mehr Nähe, je mehr ich ihr ihr Ding lasse, und braucht dennoch, scheint's, auch ihre Zeit für sich. Draußen scheint sie gar nicht so erpicht darauf zu sein, arg viel mit mir zu machen - außer wenn sie ihre verspielten Minuten hat oder sich ein Leckerli verdienen will. Drinnen dann schon eher. Ich empfinde sie als sehr intelligent. Es gab mal die Überlegung, dass es sich vielleicht um einen Miniatur-Podenco handelt. Seit sie Schilddrüsen-Medikamente kriegt, ist sie auch wieder etwas aktiver, spielt wieder mehr mit anderen Hunden, scheint mehr Freude zu haben. Hmm, der Tipp, einfach auf das zu vertrauen, was sie mir zeigt, ist ein sehr guter :-) Die einfachsten Dinge, sieht frau manchmal nicht.. Ich denke, es fällt mir etwas schwer, diese ihre Persönlichkeit in Gänze anzunehmen, weil ich eben durch ihre Vorgängerin die innigste Bindung kannte, und eine Hündin hatte, die vor Glück sichtbar beflügelt war, wann immer sie welche Aufmerksamkeit auch immer bekam. Die kleine Prinzessin nun ist da ganz anders, viel weniger reaktiv, mehr in ihren Filmen.. Deswegen denke ich wohl, dass ich was falsch mache.. Danke auch für Eure Gedanken zum Thema Zweithund, das hat mir sehr geholfen! Auch der Hinweis, ihren Background nicht aus den Augen zu verlieren, wenn ich versuche, ihre Signale zu verstehen.. Aber vielleicht wäre es eine Idee, auf regelmäßiger Basis irgendwas mit ihr zu machen.. Dann kann ich noch mal schauen, ob sie jetzt (durch regulierte Schilddrüse besser ausbalanciert) mehr Spaß dran hat oder nicht. Und dann sollte ich mein Problem nicht zu dem des Hundes machen.. Danke an Euch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
menschliche Bindung hat sie gar nicht eingesehen - :-) wieso auch? wir haben unserer robina zu hause eine zeit lang gar keine aufmerksamkeit gewidmet - sondern uns draußen "interessant" gemacht.... meiner ansicht nach hat das was gebracht... sie haben sehr unterschiedliche persönlichkeiten, die hunde um uns herum... wir waren bei robina ganz erstaunt, dass sie überhaupt keinen wert darauf gelegt hat nachts in unserer nähe zu sein, sondern ihren "anderen" platz im wohnzimmer vorzieht..... wo doch patch und cleo so gerne oben waren... :-) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:47 |