![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
na also, es geht doch immer wieder eienen schritt weiter. jetzt kann auch die lebenspartnerin den wohnraum steuerfrei erben, vorrausgesetzt sie bleibt dort weiter wohnen.
ich fände es allerdings wichtiger, wenn dass steuerecht und das rentenrecht jetzt auch reformiert würden. lg pantoffelheld |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mensch munkelt ja schon, dass auch das kommende Erbrecht vom Verfassungsgericht als nicht-konform mit der Verfassung eingestuft und ein weiteres Mal überholt wird. Es war ja wohl aus Sicht der Steuereinnahmenden nötig, eins zu haben, da sonst am 1.1. die Erbschaftssteuer komplett entfallen wäre.
Im aktuellen Stern steht eine ausführliche Einordnung (oder mit einem verschobenen n: Einnordung) des zukünftigen Erbschaftsrechts. Nahe Verwandte (Lebens- & Ehepartner und Kinder) erben entspannter, weiter entfernte oder "Fremde" zahlen drauf. Insgesamt ist das System ja (für mich jedenfalls) fragwürdig, für bereits versteuertes Vermögen & Besitz bei Besiter/innen-Wechsel was für's Gemeinwohl abzuzweigen. Und während bislang ein Erbe innerhalb eines Jahres steuerrechtlich abgewickelt wurde, wird es nun noch auf 10 Jahre verlängert und irgendwie müssen Finanzbeamte prüfen, ob so lange Firmen familiengeführt und Wohneigentum selbstbewohnt bleiben. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die vermutlich mehr Steuergelder kosten, als einbringen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Es ist a Kreiz mit dem Staat-Machen! McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:51 |