![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
ich weiß nicht sicher, ob ihr mir helfen könnt...aber ich fühle mich schon einfach ein bisschen aufgefangen, wenn ich hier bei euch bin! Und das war ja auch schon immer so! Einige kennen meine Geschichte..ich fasse mal kurz zusammen....war verheiratet mit nem Mann, habe ne Tochter und mich...besser spät als nie..in ne Frau verliebt...Das alles ging fast 3 Jahre hin und her aber am Ende hatten wir es dann irgendwie geschafft und seit einem Jahr leben wir nun zusammen. Und auch, wenn mir klar ist, dass in den 3 Jahren viel passiert ist und dass es sicherlich auch eine große Rolle im Jetzt spielt, würde es doch den Rahmen sprengen, wenn ich das jetzt alles irgendwie erzählen würde. Deshalb versuche ich es mal auf den Punkt zu bringen... Es geht irgendwie überhaupt nicht mit uns! Ich bin mir nicht sicher, an was es wirklich liegt. Aus meiner nüchternden Sicht, würde ich einfach behaupten, dass wir zu unterschiedliche Menschen sind, dass wir unterschiedlich mit Dingen umgehen..nicht mal, dass wir so unterschiedlich fühlen..aber wir gehen anders damit um. Ich bin eher der HerzTyp...weine gleich..leide..bei mir geht alles übers Gefühl. Sie ist eher der starke Typ, der eher hart und erbarmungslos über die Dinge hinweggeht. So kommt es zu so großen Mißverständnissen, über die wir auch nicht reden können, weil unser Reden in nem Chaos endet...so gut wie jedesmal, weil wir eben von unterschiedlichen Dingen zu reden "scheinen", obwohl ganz klar ist, dass wir über das selbe reden.... Sage ich, dass ich mich verletzt fühle...sagt sie mir, dass ich das aber nicht sein brauche....dazu hätte ich überhaupt keinen Grund... Und ich zeihe mich immer weiter zurück, weil ich mich einfach nicht gehört fühle. Wenn ich das aber sage, dann endet das so, dass ich mir einfach nur doof und klein vorkomme...unfähig, irgendwie das Leben zu meistern... Und nun sind wir in einem Kreislauf drin, aus dem wir irgendwie keinen Weg rausfinden. Wir funken auf einer unterschiedlichen Wellenlänge.... Ich habe jahrelang Therapie gemacht, habe auch gelernt, ganz anders an die Dinge ranzugehen, kann mir selbst auch selbstkritisch gegenüber stehen ( nein, ohje..niemals nie immer..wer kann das schon ) aber ich versuche ihre Kritikpunkte an mich doch zu analysieren. Und wenn ich ihr dann sagen kann, dass sie Recht hat, dass ich oft so oder so reagiere weil....Dann bekomme ich das irgendwann zum Strick gemacht, das knallt sie mir dann als eigenes Argument vor die Füße...Mittlerweile werde ich immer stiller..und ich würde mal behaupten, dass meine größte Stärke das reden ist...aber ich mag einfach nicht mehr..ich habe Angst, dass wieder ein riesen Streit vom Zaun bricht, wo alle Dinge auf den Tisch kommen, um die es da aber nicht unbedingt geht. Sag ich aber, dass wir über die Dinge reden müssen, die zurück liegen, die wir aber wohl eindeutig mitschleppen...kommen wir auch nicht hin..man muß Dinge eben mal sein lassen, ist dann ihre Meinung, wir leben im Jetzt... Ich mache wieder ne Therapie..habe auch vorgeschlagen, dass wir was zusammen machen..oder sie auch..aber sie meint, dass wir Erwachsene sind und unsere Probleme alleine lösen können. Können wir aber nicht! WIr schaffen es nicht und es wird immer schlimmer. Sie ist die große Liebe meines Lebens und noch weigert sich was da verzweifelt in mir, es aufzugeben.... Und..und..naja..irgendwie ist da schon das Gefühl mit dem Wissen, dass wir eben so sind, wie wir sind....und dass wir es eben nicht sind, die zusammen gehören... Und das haut mir einfach den Boden unter den Füßen weg..da schreit alles in mir auf...das kann einfach nciht sein. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Danke euch fürs lesen! Lilly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hallo hallo,
hier spricht typ B (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ich erstarre wenn ich deine beiträge lese, lilly, weil ich jedes deiner worte spüre, erkenne und mir immer wieder sagen muß, diesen beitrag hat nicht deine frau geschrieben, sondern eine andere, dir unbekannte person. es ist, als hätte jemand die ersten drei jahre unserer beziehung gefilmt und dann zu papier gebracht. ich spüre jeden moment des schmerzes, des sich unverstanden fühlen, des sich nicht gehört und gesehen fühlens und der ohnmacht, erneut. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ich glaube genau zu wissen wie du und deine frau sich fühlen. wie ihr kämpft um aus dieser negativspirale herauszukommen, aber immer wieder die abzweigung auf den richtigen weg verpasst, weil ihr beide so stark in eurem schmerz und dem bedürfnis euch zu schützen verstrickt seid. meine frau und ich, jetzt fast 5 jahre zusammen, haben uns immer wieder verletzt, wir gerieten um mehr als banale dinge in streit. sie begann zu weinen, ich zu schreien. sie brauchte trost und meinen arm, ich wurde stocksteif, ärgerte mich über ihre tränen, weil es, in meinen augen, doch garkeinen grund zum weinen gibt/gab für mich sind/waren die dinge immer ganz klar/einfach, für meine frau aber eben nicht. sie braucht länger, als ich, um dinge umzusetzen, darüber zu reden, sie zu durchdenken und fühlen. ich regel(t)e das rational, wills abgehakt haben und setz/te sie mit meiner geschwindigkeit unter druck. dies ging so weit, dass wir uns wirklich so in die wolle bekamen, dass ein miteinander im selben raum sein nicht mehr möglich war, weil selbst ein blick schon zu unverständnis und neuem zündstoff reichte. wir beschlossen nach 10 monaten des zusammenlebens, uns räumlich wieder zu trennen und jede für sich, aber auch miteinander zu arbeiten, sprich therapie zu machen, dass hier und jetzt, aber auch die altlasten, die wir mit unsere beziehung brachten, zu ver/bearbeiten. wir einigten uns auf brief/mailwechsel, telefonate, auf "stopp" bis hier hin und nicht weiter und uns im extremfalle, aus der situation zu ziehen, in form von " wir kommen nun zu keinem ergebnis, laß uns bitte jetzt aufhören, darüber nachdenken und evtl. morgen noch einmal darüber reden". mir half das sehr, weil am nächsten tag meine wut verflogen war, "die ich leider schon mein ganzes leben mit mir rumschleppe, welche jedoch nicht meiner frau, sondern anderen gilt und leider immer wenn ich unter großem druck stehe, die macht übernahm/nimmt". so sind wir menschen eben verschieden, bei der einen äussern sich die emotionen in tränen, bei der anderen in scheinbar strenge worte. die eine mag ihre tränen zeigen, die andere denkt sich durch tränen und weich sein, verletzlicher zu machen. die welten prallen aufeinander und wenn wir nicht aufpassen treiben wir in entgegengesetzte richtungen ab, obwohl wir doch die gleichen kurskoordinaten haben. was ich dir sagen möchte liebe lilly, es ist zu schaffen !!! meine frau und ich sind, wie ich zu beginn dieses ellenlangen beitrages schon schrieb, fast 5 jahre zusammen, wir werden nächste woche in unsere gemeinsame wohnung ziehen, aaaaaber...... wir lernen, kämpfen und reiben uns an einander und arbeiten immer noch, an, mit und für uns. sie weint noch immer, ich bin immer noch viel zu streng und manchmal auch zu laut. aaaber, wir haben einen gemeinsamen weg gefunden. wenn ich merke, dass ich zu streng bin, dann ziehe ich mich kurz zurück und besinne mich, denn ich kann nicht verlangen das meine frau denkt und fühlt wie ich. ihre tränen ärgern/verunsichern/machen mir immer noch irgendwie angst, aber ich lerne (laaaaangsam) damit umzugehen, weil sie nämlich zu meiner frau gehören und sie nun mal ist, wie sie ist... und ich sie genau darum liebe. in diesem sinne, wünsche ich dir und deiner liebsten so viel liebe und kraft, dass ihr euren weg finden werdet. und denk daran lilly... manchmal muß man fort gehen, um anzukommen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) pandora edit... göttin, ich hoffe das ganze hier ist nicht zu wirr und emotional... so kann die harte typin B nämlich auch sein, nur auf ihre ureigenste art Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Nov.2008 - 22:22 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 06:33 |