![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine neue "Mattscheibe" zu erwerben, sind uns aber unsicher, welcher Art diese sein soll.
Bisher hatte wir nur Röhrengeräte. Welche TV-Geräte sind Euch die liebsten, wo seht Ihr Unterschiede und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Als kleine Entscheidungshilfe würden Eure Einschätzungen sicher helfen. Vielen Dank und liebe Grüße shark |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Vielen Dank für die Informationen und Erfahrungsberichte (auch die, die mich per pm erreicht haben).
Sie haben sehr geholfen. Da der Apparat nicht groß sein muss, da wir relativ nah am Gerät sitzen werden, wird es wohl eher kein Plasma-TV werden, sondern ein LCD-Fernseher. Auch sind uns die Plasma-Geräte doch noch ein bissl zu teuer (gerade weil die Glotze ja gar nicht groß sein MUSS). Mit Sicherheit werden wir den Rat beherzigen, dem TV-Bild im Laden Aufmerksamkeit zu schenken, ehe wir uns für ein Modell entscheiden. Eine Frage habe ich noch, die nur indirekt mit der Anschaffung eines Neugerätes zu tun hat: Der betreffende Fernseher wird, wie sein Vorgänger, an einem 7m langen Antennenkabel hängen. Derzeit ist es so, dass die Bildqualität eher mittelmäßig ist, was ich auf die Länge des Kabels zurückführe. Manche Programme können wir gar nicht sehen. Und schalte ich im Bad nebenan zum Beispiel einen Fön an oder lösche das Licht im Flur, "knackst" es und der Ton wird leiser. Die Verbindungen sind folgendermaßen: Antennenbuchse -> T-Stück -> Antennenkabel zu Frenseher 1 und Antennenkabel zu Fernseher 2 (das Gerät, um das es hier geht und das in einem anderen Raum steht. Brauchen wir eventuell einen Signalverstärker oder gibt es Antennenkabel, die auch über lange Strecken nicht so störanfällig sind? Ich fänd es nämlich extrem blöd, wenn sich die Bildqualität nicht verbessern ließe... Ich habe schon ein bisschen recherchiert, aber ich kapiere immer nur die Hälfte von dem, was da in Informationen auf mich wartet.... Liebe Grüße shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Nov.2008 - 11:23
Bearbeitungsgrund: Präzisiert
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 05:39 |