![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, liebe Handwerkerinnen,
ich könnte mich grad selbst ohrfeigen! Nach dem Einkauf habe ich zwei Einkaufstaschen mit den unverderblichen Waren nicht sofort ausgepackt und in einer der Taschen ist ein Allzweckreiniger ausgelaufen, ohne dass ich es bemerkt habe. Nun ist der Laminatboden entlang der Fugen in Größe der Grundfläche einer dieser stabilen L*dl-Taschen aufgequollen. Ich weiß, dass es keinen Trick gibt, um diesen Schaden "unsichtbar" zu machen - soviel habe ich durch Internet-Recherche schon herausgefunden. Ich besitze noch Laminat von der verlegten Sorte und stelle mir vor, den ruinierten Teil auszutauschen. Aus Geldmangel müsste ich das aber selber machen und weiß jetzt nur nicht wie. Die beschädigte Stelle liegt etwa einen dreiviertel Meter von der Eingangstürschwelle entfernt und etwa gleich weit vom Treppengeländer. Unter dem Klicklaminat liegt Trittschalldämmung und darunter Veloursteppich. Wie kann ich an die beschädigte Stelle herankommen und nur dort neuen Bodenbelag verlegen? Weiß das Eine von Euch? Ich wäre sehr froh zu erfahren, wie man so was macht. Liebe Grüße shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Nov.2008 - 19:41
Bearbeitungsgrund: Wortschaden
|
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
hallo shark, da eine flasche allzwekcreiniger ja ca. 1-1,5l flüssigkeit enthält, müsstest du auf jeden falld en boden öffnen und auch kontrollieren, ob die trittschalldämmung (außer sie ist beschichtet) und evemntuell der teppich drunter flüssigkeit aufgesogen haben. sollte dies der fall sein muss dies ertsmal abtrocknen. eventuell auch mit dem einsatz von entfeuchter. ansosnten würde ich einfach von dem wand die dem schaden zugewandt ist und ihm am nächsten liegt die fußleisten entfrenen und das laminat "entklicken" und den boden öffenen.
das laminat neu zu verlegen funktioniert so: man fügt die schmale seite mit dem vorstehenden in die spalt bis es eng angliegt und "klickt" dann. eine bastelanleitung mit den einzelnen schritten gibt es aber auch bei vox auf der "einrichteseite" mit enie van de meiklokkjes (der name schreibt sich bestimmt anders) und mark kübler. ansonsten im baumarkt. da hat man ja was zeit mit, weil der untergrund ja erst ganz austrocknen muss, damit sich kein schimmel auf dem velourteppich unter der trittschalldämmung bilden kann. viel erfolg. lg pantoffelheld |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:55 |