lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Laminat ist aufgequollen!, Wie beseitige ich den Schaden?
shark
Beitrag 29.Nov.2008 - 19:40
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, liebe Handwerkerinnen,

ich könnte mich grad selbst ohrfeigen!
Nach dem Einkauf habe ich zwei Einkaufstaschen mit den unverderblichen Waren nicht sofort ausgepackt und in einer der Taschen ist ein Allzweckreiniger ausgelaufen, ohne dass ich es bemerkt habe.
Nun ist der Laminatboden entlang der Fugen in Größe der Grundfläche einer dieser stabilen L*dl-Taschen aufgequollen. Ich weiß, dass es keinen Trick gibt, um diesen Schaden "unsichtbar" zu machen - soviel habe ich durch Internet-Recherche schon herausgefunden.

Ich besitze noch Laminat von der verlegten Sorte und stelle mir vor, den ruinierten Teil auszutauschen. Aus Geldmangel müsste ich das aber selber machen und weiß jetzt nur nicht wie.

Die beschädigte Stelle liegt etwa einen dreiviertel Meter von der Eingangstürschwelle entfernt und etwa gleich weit vom Treppengeländer. Unter dem Klicklaminat liegt Trittschalldämmung und darunter Veloursteppich.

Wie kann ich an die beschädigte Stelle herankommen und nur dort neuen Bodenbelag verlegen?

Weiß das Eine von Euch?

Ich wäre sehr froh zu erfahren, wie man so was macht.


Liebe Grüße


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Nov.2008 - 19:41
Bearbeitungsgrund: Wortschaden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Grübler
Beitrag 30.Nov.2008 - 18:05
Beitrag #2


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



okay, ich plädiere auch dafür alle Bretter rauszunehmen, bis zum üblen Ort, austauschen und dann wieder zusammen puzzlen.

Wenn es mitten im Raum ist, dann gibt es noch eine Methode. Diese ist aber nur was für Profis. Ausserdem fehlt anschließend die seitliche Nut und Feder,
was dafür sorgen könnte dass die Bretter hochkommen.

Mit einer eingestellten Tauschsäge kannst Du den Schaden raussägen. Hier ist aber mit maximaler Vorischt vorzugehen. Ausserdem müssen die Kanten mit einem
Stechbeil nachgearbeitet werden. Raussägen und neue Bretter rein, teilweise mit Gewalt.

ABER das ist nur was für wahnwitzige und Profis.

Da der Schaden relativ nahe an der Wand bzw. Tür ist, würde ich einfach alle Bretter rausnehmen und dann puzzeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 06:15