![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 14.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.123 ![]() |
Also ich weiß nicht, ob das hier die richtige stelle dafür ist, aber..wenn man z.b. im auto oder in einem zimmer einen nicht so schönen geruch hat, einfach eine dose mit kaffee füllen und die dann offen mehrere tage stehen lassen z.b. hinterm beifahreresitz...der geruch ist so gut wie weg.
und wer nicht immer so teures öl für diese hmm..wie heißen die gleich...also diese teelicht dinger wo man wasser und so zeugs rein macht, kerze drunter stellt und dass dann gut geht...es geht auch mit wasser und dem innhalt von einem teebeutel, der relativ stark riecht...z.b. früchtetee oder was zitroniges |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
katzenstreu hilft nur zum aufsaugen.
jetzt ist ja zum glück "räuchermännchen-zeit", da werden ja rasch alle lästigen gerüche beseitigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 82 Userin seit: 25.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.425 ![]() |
jetzt ist ja zum glück "räuchermännchen-zeit", da werden ja rasch alle lästigen gerüche beseitigt. naja, ich schätze, das hilft nicht wirklich... sondern vermengt 2 völlig verschiedene Gerüche zu einem nicht nett riechendem "Etwas". (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Aber zum Ursprung Kaffee als Geruchsvertilger zurück... kenn ich auch, z.B. ein Becherchen voll in den Kühlschrank gestellt, schon riecht frau den Stinkekäse nicht mehr so *grins* Für den Abfluß benutz ich hin und wieder: eine Tüte Backpulver mit nem großen Schuss Essig, ne Weile einwirken lassen (gibt nen ordentliches Geschäume) und nachspülen (obwohl ne "richtige" Rohrreinigung per Hand und langer Bürste die erfolgreichste Geruchsentfernung sein kann - hab ich vor einiger Zeit jedenfalls begriffen, aber vorbeugen ist natürlich trotzdem wichtig) Oder für den Mülleimer, der ja trotz Tütenwechsels auch gerne schlechte Gerüche in sich "aufnimmt", da hilft auf den Boden des Eimers z.B. Natron streuen (oder auch Kaffee) und der Geruch wird erstmal absorbiert... (aber wer Lust und Zeit hat, braucht den Mülleimer nach jedem Tütenwechsel einfach nur gründlich zu reinigen... hilft natürlich auch *grins*) Und dann der noch: wer im Wohnzimmer raucht oder ne Party feiert, wo drinnen geraucht werden darf, kann wohl mit einem Schälchen Essigwasser auf einem Schrank den üblen kalten Rauch bekämpfen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:29 |