![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Ich hätte nie gedacht, dass ich hier einmal ein Problem posten würde aber nun ist es soweit (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Ich studiere seit Oktober in Hamburg (das Studium besteht aus einem "abgeschwächten" Medizinstudium und einem Managementanteil). Die Leute sind toll und ich liebe das Studentenleben. Leider merke ich jeden Tag mehr, dass der Studiengang nicht das Richtige für mich ist. Ich glaube ich wurde zu sehr von meiner Mutter beeinflusst. Sie hatte immer den Traum eine Tochter zu haben, die Ärztin ist. Ich dachte auch, dass es mein Traum ist, aber etwas hindert mich jetzt daran das zu denken. Ich bin unglücklich. Um mich etwas glücklicher zu stimmen zähle ich die Minuten in der Uni bis zum Ende, denn dann weiß ich, dass ich Sport machen kann. Ich liebe Sport und das ist auch das, was mich glücklich macht. Hört sich jetzt leicht an, denn ich weiß ja eigentlich(!), dass ich Sport studieren möchte. Das Problem jedoch ist, dass ich dann aus dem Studentenwohnheim "rausfliege". Folglich müsste ich ab spätestens Januar eine neue Wohnung bzw. WG finden. In anderen Studentenwohnheimen stehe ich noch auf der Warteliste. Ein weiteres Problem ist, dass ich Sport erst zum Wintersemester 2009 studieren kann. Soll ich mich solange quälen? Meine Mutter sagt übrigens, dass ich das jetzt durchziehen soll. Von meinem Vater habe ich mehr Verständnis erwartet. Als ich ihn anrief und davon unterrichtete, freute er sich, dass ich es abbrechen will. Er versprach mir seine Unterstützung. Ich dachte alles sei schön, bis er sagte: "Mein Kind studiert jetzt Jura!" Warum wollen alle etwas anderes als ich? Das bringt mich so durcheinander, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin was ich will. Warum studiert mein Vater nicht einfach Jura, meine Mutter Medizin und sie lassen mich in Ruhe?! Dann ist jeder glücklich! Eigentlich habe ich mich als so stark eingeschätzt meine Willen durchzusetzen aber warum klappt es in diesem Punkt nicht? Ich richte mich mit diesem Problem übrigens an euch, weil ihr erfahren seid und immer ein offenes Ohr habt. Habt ihr auch etwas ähnliches erlebt wie ich? Was soll ich tun? (ich weiß, dass es sich mit meinem Beitrag beißt euch zu fragen was ich tun soll, weil ich ja eigentlich allein entscheiden will, aber meine Verzweiflung ist so groß, dass ich eben diesen Schritt gehe euch zu fragen) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
@ Tine und Sägefisch:
So habe ich das Ganze noch nicht betrachtet. Ich habe aber auch beschlossen nicht nochmal den Fehler zu begehen und mich, ohne nähere Informationen einzuholen, für irgendetwas einzuschreiben. Es muss wohl überlegt sein. Die Idee zu gucken was mir jetzt gerade gefällt und was nicht, ist gut. Ich habe auch schon überlegt eine Liste mit den Dingen aufzuschreiben, die mir zusagen. Anhand der Punkte lässt sich vielleicht ableiten in welche Richtung ich mich beruflich orientieren kann. Das Problem ist einfach, dass ich diesen Druck im Nacken habe JETZT etwas zu finden. Alle anderen studieren schön und wissen danach wo sie arbeiten wollen und ich sitze hier und habe keine Ahnung. Ist sicher nur ne Phase aber ich weiß gerade selbst nicht was ich will...Vielleicht ändert sich das morgen aber dann muss ich wieder Angst haben genau an den Punkt zu gelangen an dem ich jetzt bin. Vielleicht bin ich auch ein Mensch, der nie weiß was er will. Umso mehr ich krampfhaft überlege, was ich machen könnte, desto schlimmer wird es. Manchmal könnte ich echt ausrasten! (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Warum bin ich keine Delta-Frau aus Brave New World. Die haben meine Probleme nicht und sind trotzdem glücklich. Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte ein mega schlechtes Abi oder besser noch gar keines, dann wäre die Auswahl nicht so groß. Hm... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich habe auch schon überlegt eine Liste mit den Dingen aufzuschreiben, die mir zusagen. Anhand der Punkte lässt sich vielleicht ableiten in welche Richtung ich mich beruflich orientieren kann. Das Problem ist einfach, dass ich diesen Druck im Nacken habe JETZT etwas zu finden. Alle anderen studieren schön und wissen danach wo sie arbeiten wollen und ich sitze hier und habe keine Ahnung. Ist sicher nur ne Phase aber ich weiß gerade selbst nicht was ich will...Vielleicht ändert sich das morgen aber dann muss ich wieder Angst haben genau an den Punkt zu gelangen an dem ich jetzt bin. Vielleicht bin ich auch ein Mensch, der nie weiß was er will. Umso mehr ich krampfhaft überlege, was ich machen könnte, desto schlimmer wird es. Manchmal könnte ich echt ausrasten! (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) das klingt schon wieder ein wenig zu wissenschaftlich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) genau so habe ich es auch versucht. das einzige, was ich dabei gelernt habe, war, daß ich mir meine Eltern auf Distanz halten muß, wenn ich wichtige Entscheidungen zu fällen habe. der Zynismus, der mir für diese Form der Entscheidungsfindung entgegenschlug, war nämlich nicht gerade ermutigend. aber inhaltlich hat es mich keinen Meter weitergebracht. Praktika schienen mir ein zu langwieriger Weg, vertane Zeit etc. (und ich bekam fern der Heimat auch einfach keine, weil niemand einer kleinen Frau, die aus einem theorielastigen Studiengang kam, Handwerk zutraute), beim Klassentreffen im Winter vor Ausbildungsbeginn (ich wußte weder, was noch wo) traf ich dann auf die ersten berufstätigen Klassenkameraden... von daher verstehe ich schon ungefähr, wie dir zumute sein muß (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) (aber ich traf dort auch auf eine, die wie ich nach sechs Semestern ihr Jurastudium mit Genuß an den Nagel hängte (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Durch Zufall kam dann doch der "Klick" - völlig unverhofft und ohne jegliche theoretische oder praktische Grundlage. Deshalb kann ich dir nur zweierlei raten: laß dir Zeit und probier dich aus. Ich weiß, es kostet Geduld, und es ist furchtbar, so freischwebend in der Luft zu hängen. Aber keine Hektik. Das wird (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nur immer schön neugierig bleiben (aber da habe ich bei dir keine Zweifel (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) ). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 08:46 |