![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Betrachte ich die Probleme, die sich am Horizont meines Lebens neuerdings - nicht ganz unvorhergesehener Weise - zusammenbrauen, sollte ich vielleicht in hysterisches Lachen ausbrechen, wenn ich mir selbst dabei zuschaue, wie ich einen Thread über Harzer Käse eröffne. Aber auch in potenziell unübersichtlichen Lebenssituationen sollte man das Detail nicht aus dem Blick verlieren! In diesem Fall handelt es sich beim Detail um 3,25 Stücke Harzer Käse, die ganz ohne ihre Schuld in meinen Kühlschrank geraten sind.
Ja, ich habe sie gekauft. Vor ein paar Jahren verbrachte ich nämlich beruflich ein paar sehr schöne Tage in Quedlinburg und erhielt in diesem Zusammenhang ein wohlschmeckendes Brot mit eben jener Zutat. Am vergangenen Samstag nun packte mich eine spontane Nostalgie, und der faire Preis von 0,99 Euro für vier Stücke Harzer Käse in einer handlichen Rolle tat sein Übriges. Leider musste ich zu Hause feststellen, dass die Quedlinburger offenbar ein geheimes Harzkäsewissen haben, auf welches ich nicht zugreifen kann: Der Harzer Käse schmeckt mir gar nicht! Und das ist auch nach mehreren Verzehretappen nicht besser geworden. Meine Frage lautet nun: Gibt es unter euch eine Harzkäsefachfrau, die mich beraten kann, was ich mit dem verbleibenden Harzkäsevorkommen - zwischengelagert in einer orangenen, geruchs- und ausbruchssicheren Tupperdose - anfangen kann? Ich möchte den unschuldigen Käse nicht so gerne wegwerfen, verhält er sich doch wesentlich umgänglicher als ein Artgenosse, den ich in Berlin einmal auf dem Balkon zwischenlagern musste, weil ich vor Besuch aus geruchstechnischen Gründen unmöglich den Kühlschrank hätte öffnen können. Auch wenn das Quedlinburger Brotgeheimnis vielleicht nicht zu enträtseln ist, so mag doch die ein oder andere Userin ein Rezept parat haben, in dem der Harzer Käse unauffällig verschwinden oder gar seine verborgenen Qualitäten ans Tageslicht bringen könnte. (Selbstverständlich versende ich ihn auch gerne gegen Übernahme der Portokosten. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) ) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Am besten war natürlich der Tipp per PM, ihn zu verwichteln... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) An der Stelle bin ich doch froh, nicht mitzuwichteln... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) das war ein tipp, genau DAS nicht zu tun. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Am besten war natürlich der Tipp per PM, ihn zu verwichteln... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) An der Stelle bin ich doch froh, nicht mitzuwichteln... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) das war ein tipp, genau DAS nicht zu tun. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ach so? *unschuldig kuck* Auch nicht, wenn ich einen Schusterjungen dazu tue? Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 08.Dec.2008 - 23:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
In Anlehung an Three Men in a Boat ergäbe sich noch die Möglichkeit, ihn in einem Seebad am Strand zu vergraben, woraufhin der Ort alsbald für sein aromatisches Klima bekannt werden dürfte. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Das Buch ist sehr empfehlenswert für trübsinnige Zeiten, sofern man schrägem britischem Humor etwas abgewinnen kann. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 09.Dec.2008 - 01:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
In Anlehung an Three Men in a Boat ergäbe sich noch die Möglichkeit, ihn in einem Seebad am Strand zu vergraben, woraufhin der Ort alsbald für sein aromatisches Klima bekannt werden dürfte. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Das Buch ist sehr empfehlenswert für trübsinnige Zeiten, sofern man schrägem britischem Humor etwas abgewinnen kann. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Das ist jetzt zwar gänzlich OT, aber der Empfehlung schließe ich mich uneingeschränkt an! Und das, obwohl ich es mit britischem Humor à la Monty Python und Mr Bean überhaupt nicht habe. Zum Thema Harzer - bisschen gummimäßig, aber auf Brot sehr lecker! Und gesund, da fettarm - ich habe ihn seinerzeit kennengelernt, als mein Vater nach einer Gallenblasen-OP von seinem Arzt einen Diätplan überreicht bekam und die ganze Familie mitessen durfte. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) edit: Ketchup??? (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 09.Dec.2008 - 20:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:59 |