lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Antispyware, kostenlose Versionen?
Seonak
Beitrag 10.Dec.2008 - 13:05
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



hallo , ich wollte mal wieder etwas fragen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Da ich manchmal glaube, das ich nicht allein bin, ( auf meinem PC (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) ) interessiere ich mich grad für die Antispyware Programme. Das ich sie kaufen kaufen ist klar. Aber hat eine von euch schon Erfahrung mit irgendwelchen kostenlosen Programmen gemacht und wenn ja welche?
Ich habe gelesen, das "Pest Patrol" sowohl sucht als auch entfernt, aber, welches Programm kann es von vornherein verhindern, das Spyware installiert wird?.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kahikatea
Beitrag 10.Dec.2008 - 19:48
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Auf die Gefahr hin, daß Du lieber etwas anderes hören möchtest: (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)

Spione stellen sich selten als solche vor, ebensowenig wie sich Spyware von vornherein als solche zu erkennen gibt. In aller Regel läßt sich bei menschlichen wie Programm-Spionen bestenfalls aus auffälligen Vorkommnissen im Nachhinein auf ihr Vorhandensein schließen (Spurensuche und gezieltes Fallenstellen - was Anti-Spyware tut). Die einzige Möglichkeit, sie von vornherein ganz sicher fernzuhalten wäre insofern, grundsätzlich niemanden hineinzulassen - oder analog eben, keinerlei Daten aus dem Netz oder anderen Quellen auf den Rechner zu lassen...

Spyware-Risiken lassen sich aber durchaus von vornherein relativ sicher vermeiden:
  1. Programme nur aus vollkommen vertrauenswürdigen Quellen beziehen/herunterladen
  2. Programme (besonders die, die etwas im Netz tun: Webbrowser, Mail/Kommunikation) und Betriebssystem regelmäßig auf aktuellem Stand halten (sicherheitskritische Updates)
  3. Nicht mit Administrator-Rechten/-Benutzerkonten arbeiten, schon gar nicht mit Administrator-Rechten ins Netz gehen: Spyware - oder was sonst unangenehmes aus dem Netz kommen kann - hat im Regelfall die gleichen Rechte wie das legitime Programm, mit dem man gerade dabei ist, sich diesen Ärger einzufangen - d.h. je weniger Rechte, desto sicherer
  4. Den Programmen, die etwas im oder mit dem Netz tun, so wenig heikles wie möglich erlauben (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit...):
    1. Mail als Text lesen (und sinnvollerweise auch so verschicken)
    2. Kein Mailprogramm verwenden, das andere Inhalte als reinen Text, also z.B. HTML mit eingefügten Skripten/Objekten, irgendwelche Attachments, etc. automatisch anzeigt/ausführt (solche Dinge gezielt nur dann anzeigen/ausführen lassen, wenn klar ist, daß es sich um etwas vertrauenswürdiges handelt)
    3. Im Webbrowser Java und idealerweise auch Javascript sowie Plugins im Regelfall ausgeschaltet lassen, solange sie nicht unbedingt gebraucht werden, und nur gezielt für vertrauenswürdige Seiten zulassen
Zusammengefaßt: Fremden Seiten und Daten im Netz einfach genausoviel Vertrauen schenken wie fremden Menschen in der eigenen Wohnung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Das macht es - ohne zusätzliche Software - schon ziemlich unwahrscheinlich, sich überhaupt mit Spyware und ähnlichem Ärger zu infizieren.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 04:32