![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 08.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.447 ![]() |
Hallo....
vor vier Wochen hat meine Freundin nach neun Monaten Beziehung zu mir gesagt, sie wüsste nicht, ob sie mich noch lieben würde und sie Zeit bräuchte, dass mit sich selbst zu klären. Weiterhin meinte sie noch, sie wolle mich als Menschen so nicht verlieren. Das war ein großer Schock für mich, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Natürlich gab es immer mal Krisensituationen. Aber es lief zum Schluss wieder richtig gut. Es war fast so, wie am Anfang unserer Beziehung. Ich war total am Boden zerstört und wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Und es wurde für mich auch nicht leichter, da wir uns ja jeden Tag auf Arbeit sehen. Am nächsten Tag war sie so gut gelaunt, wie schon lange nicht mehr. Ganz so, als hätte sie sich von einer Last befreit. Sie meinte, es gäbe ja auch keinen Grund, Trübsal zu blasen. Wir hätten eine schöne Zeit gehabt, aber deswegen müsse man ja jetzt keine schlechte Laune haben. Das hat mich noch mehr zerstört. Das einzige, was mich das halbwegs durchstehen ließ, war die Tatsache, dass sie mir einen kleinen Funken Hoffnung gelassen hat, dass sie ihre Gefühle für mich wieder entdecken könnte. Keine Woche später meinte sie dann, sie sieht für uns keine Zukunft mehr. Sie ist nur zwei Tage nach der Tennung mit einem anderen Mädel zusammengekommen. Seitdem ist mein Leben ein einziger Scherbenhaufen. Ich habe jeden Lebensmut verloren. Ich liebe sie so sehr und komme damit einfach nicht klar, dass von ihrer einstmals so großen Liebe zu mir nichts mehr da ist. Ich gebe auch mir allein die Schuld daran. Ich habe ihr einfach nicht genug vertraut. Vielleicht habe ich sie auch zu sehr eingeengt, da wir uns ja vor, während und nach der Arbeit gesehen haben. Aber sie hat mir auch nie das Gefühl gegeben, dass es ihr zuviel werden würde. Sie meinte, sie würde mir das schon sagen. Sie hat es nie getan, also bin ich davon ausgegangen, dass es auch für sie ok war.... Ich bekomme mein Leben seit dem nicht mehr auf die Reihe. Ich kann ohne sie nicht mehr leben. Es war für mich das erste Mal, dass ich mit einer Frau zusammen war und ich muss gestehen, es war die schönste Zeit meines Lebens. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich jemals solche starken Gefühle für eine Frau haben könnte. Es ist so hart für mich, sie jeden Tag auf Arbeit zu sehen und mit anhören zu müssen, was sie jetzt immer alles in ihrer Freizeit so macht. Und was mich noch viel mehr wurmt, ist die Tatsache, dass sie sich vor ihren Eltern nie zu mir bekannt hat. Das hat mich damals nicht weiter gestört. Aber als sie mit ihrer jetzigen Freundin zusammen gekommen ist, hat sie es ihren Eltern sofort "gebeichtet". Warum hat sie es dann bei mir nicht getan ? Sie meinte immer, ich wäre ihre große Liebe. Warum war ich es ihr dann nicht wert, ihren Eltern von mir zu erzählen ? Ich habe mir sogar schon überlegt, mir professionelle Hilfe zu holen, weil ich in meinem Leben ohne sie nicht mehr zurecht komme. Ich kann nichts essen, ich kann kaum schlafen, ich kann mich an nichts und niemandem mehr efreuen. Und diese "Freundschaft", die wir jetzt haben, ist einfach nicht das, was ich möchte. Im Gegenteil, sie zerstört mich nur noch mehr. Andererseits brauche ich sie doch so sehr in meinem Leben. Ich kann einfach nicht aufhören, sie zu lieben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 08.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.447 ![]() |
Hey... ich glaube, Du hast heute was ganz Mutiges gemacht. Und wenn Du ihr ganz klar geschrieben hast, dass Du wenn Du so weit bist, auf sie zugehen wirst, wird sie wenn sie einigermaßen höflich ist, nicht auf Dich zukommen. ich habe ihr nicht geschrieben, dass ICH auf sie zugehen werde. ich habe ihr geschrieben, dass ich mich jetzt weitesgehend von ihr zurückziehe und sie jederzeit auf mich zukommen kann, wenn SIE meint, für eine freundschaft bereit zu sein. sie hat ja selbst geschrieben, dass das mit der freundschaft vielleicht noch etwas zeit braucht. wenn sie der meinung ist, dann muss auch sie selbst wisssen, wann es soweit ist. das habe ich versucht, ihr zu vermitteln. ob sie nun jemals auf mich zukommen wird, steht in den sternen. und ja, du hast sehr recht. ich hatte wirklich gehofft, wenn ich ihr schreibe, ich ziehe mich komplett zurück, dass sie dann irgendwie so was sagt, wie, dass ich das nicht soll oder dass sie das nicht will. aber wie gesagt, sie scheint damit ja ganz gut leben zu können und ich muss jetzt damit leben, sie selbst als menschen verloren zu haben.... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Sorry, dass ich das falsch gelesen habe.
aber wie gesagt, sie scheint damit ja ganz gut leben zu können und ich muss jetzt damit leben, sie selbst als menschen verloren zu haben.... Hallo sad_girl, Du machst Deinem Namen alle Ehre. Deine Erwartungen an Dich, Dein Gefühls leben, sie und ihr Gefühlsleben sind ganz schön hoch - und ich glaube bei aller Sympathie: unerfüllbar. Wir reden hier doch von einem Zeitraum weniger Tage, richtig? In den letzten Tagen seid Ihr umeinander herumgeschlichen, habt Euch die Köpfe zerbrochen um das Verhalten der Kolleginnen und Kollegen und Euch gegenseitig versichert - wenn es möglich ist - freundschaftlichen Umgang anzustreben. Vor, zurück, hin und her, Wiegeschritt inklusive. Dich selbst zerreißt es ja schier, wenn Ihr gemeinsam raucht oder spazieren geht. Du brauchst also Zeit. Die gibt sie Dir jetzt (Du hast sie eingefordert). Es mag zwar menschlich sein, dass Du ihr den Ball zuspielst, in Wirklichkeit kannst Du eigentlich nur für Dich sprechen. Statt "Du willst es wohl so, komm Du auf mich zu wenn Du soweit bist" kannst Du eigentlich doch immer nur für Dich sprechen. "Ich kann grad nicht anders, ich komm wieder auf Dich zu, wenn ich kann". Oder wie siehst Du das? Sie kann ja auch nicht wirklich für Dich sprechen und denken und handeln. Das wäre auch ganz schön anmaßend. Oder? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:34 |