lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Petition: Frauen an die EU-Spitze, 1 Mio Unterschriften nötig, heute 106.000 da
McLeod
Beitrag 19.Dec.2008 - 16:29
Beitrag #1


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo, stieß heute auf folgenden Aufruf:
ZITAT(femalesinfront.eu)
250 Millionen Frauen in der EU. Und nicht eine einzige gut genug?

In den kommenden 12 Monaten werden vier Politiker für die Spitzenämter der Europäischen Union nominiert werden. Seit fünfzig Jahren ist das Bild der politischen Führung in Europa unverändert. Es ist Zeit für einen Wandel. Internationale Spitzenpositionen sollten immer an den kompetentesten Bewerber gehen. Es gibt 250 Millionen Frauen in Europa – da sollte es nicht zu schwierig sein, geeignete Kandidatinnen unter ihnen zu finden.

Wenn Sie wollen, daß mindestens eine Frau an die Spitze der EU gewählt wird, geben Sie dieser Initiative Ihre Unterschrift.


Unterzeichne jetzt die dazugehörige Online-Petition

Oder seht Ihr das anders / würdet einen anderen Weg gehen? Kennt Ihr geeignete Frauen, wen würdet Ihr vorschlagen?

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Sägefisch
Beitrag 19.Dec.2008 - 23:05
Beitrag #2


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Das ist sicherlich ein Thema mit dem wir alle schon zu tun hatten.

Ich selbst arbeite z.B. derzeit in einer Abteilung wo "Jungs und Mädchen" bei gleicher Ausgangsposition nach 2-3 Jahren durchaus unterschiedliche Positionen besetzen - wo die Jungs diverse technische Weiterbildungen abgegriffen haben und exclusiv für bestimmte Zulieferer verantwortlich sind, machen die Mädchen weiterhin die teilweise stupide Papierarbeit. Bloß eben jetzt auch für die Jungs mit denen sie mal zusammen angefangen haben statt nur für die alten Hasen - teilweise aber auch mit geradezu selbstvernichtender Bereitschaft zu reiner Zuarbeit.

Womit ich dann auch nicht sehr dafür bin, dieses Muster nur der einen Seite anzulasten.

Insgesamt ist es wohl eine dumme Mischung aus männlicher Selbstverständlichkeit, weiblicher Genügsamkeit, unbeabsichtigten Mustern, Mangel an Reflektion und ja, manchmal auch stumpfsinniger Absicht - letzteres gerade in einer multikulturellen Umgebung wie der EU. Griechenland ist eben noch lange nicht Schweden.

Petitionen helfen da meiner Meinung nach weniger als die individuelle Bereitschaft, sich bestimmten Machtkämpfen auszusetzen. Und ob das dann die besseren FührungskräftInnen hervorbringt, oder bloß die öden Gegenstücke zum ollen Sack aus der Chefetage, sei auch noch mal dahingestellt.

Echte Alternativen sehe ich leider eher im kleineren Rahmen, wie privater Unabhängigkeit u.ä. Große Chefposten werden vermutlich immer A*geigen anziehen, ob männlich oder weiblich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:19