![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Userin seit: 26.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.783 ![]() |
hallo
ich möchte heute über etwas reden was mich immens beschäftigt. meine partnerin und ich haben ein problem. den immer wenn wir sex hatten bekommt sie eine pilzinfektion. um einigen fragen vorzubauen. wir benützen keine hilfsmittel und meine partnerin kommt auch immer zum höhepunkt. trotzdem reagiert sie immer. während ich nichts habe. ich mache mir deßhalb total viele gedanken. mache ich etwas falsch. ist es psychisch und wenn warum. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. glg sigrid |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, leider ist es so, dass viel zu oft Antibiotika verschrieben werden, ohne dass vorher abgeklärt wird, ob es sich bei der zu bekämpfenden Krankheit wirklich um eine Infektion mit Bakterien handelt (und nicht etwa um ein Virus). Unser Doc macht bei starken Halsschmerzen oder schlimmem Husten o.ä. immer erst mal einen Abstrich und klärt damit, ob Antibiotika wirklich nutzbringend sein könnten.
Natürlich passiert es nicht selten, dass sich auf eine vorhandene Virusinfektion Bakterien "draufsetzen" (in der Medizin oft "Super(=Über-)infektion" genannt), aber immer ist das ja nicht so. Die Verschreibung und Einnahme von Antibiotika muss wohlüberlegt sein, da bei zu häufiger Verabreichung bestimmter antibiotischer Mittel die Gefahr der Resistenzbildung von Bakterienstämmen besteht. Und schließlich belastet ein Antibiotikum ja auch den ganzen Körper. Jedenfalls ist es wichtig, gerade bei Anfälligkeit für Scheidenpilze, vorzusorgen, wenn eine Antibiotika-Behandlung angezeigt ist. Und ich vermeide auch die Aufnahme von Zucker jeder Art während der Behandlung mit Antibiotika. Viele Grüße shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 15:09 |