lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Weihnachtsbäckerei, Welches ist euer schönstes Rezept?
falballa
Beitrag 29.Nov.2004 - 11:29
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 303
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 67



hallo!

da ich gerade mitten im weihnachts-back-stress bin, dachte ich....das ist doch eine schöne idee um an ein neues rezept zu kommen.
schreibt doch hier mal euer lieblingsrezept für plätzchen oder das überlieferte familienrezept für stollen, oder vielleicht ein besonders raffiniertes lebkuchenrezept!!!
los los....es sind nur noch 3 wochen!!!! ;)

also, ich fang mal an!!

ingwer-säbals (rezept von der oma)

200g gem. haselnüsse
250g halbbittere schokolade gerieben
75g orangnat
75g kandierte ingwerwürfel
125g margariene od. butter (weich)
200g zucker
4 eier
200g rosinen
250g mehl

zitronenglasur


alle zutaten gut vermischen und auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech streichen.
alles bei 200°C 25-30 min. backen. auskühlen lassen und mit zitronen glasur bestreichen. wenn die getrocknet ist alles in kleine quadrate schneiden fertig!

einfach und raffiniert!

edit:eigentlich gehört auf jedes plätzchen noch eine halbe belegkirsche....weil ich die aber nicht mag, habe ich das nicht dazu geschrieben....aber ordnug muß sein....also muß ich´ja erwähnen!!!!*gggg*

Der Beitrag wurde von falballa bearbeitet: 29.Nov.2004 - 11:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
-Agnetha-
Beitrag 16.Dec.2008 - 15:14
Beitrag #2


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Danke für den Tipp!
Davon habe ich aber ehrlich gesagt noch nichts gehört. Hast du vielleicht ein Rezept?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Dec.2008 - 17:26
Beitrag #3


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



ZITAT(-Agnetha- @ 16.Dec.2008 - 15:14) *
Danke für den Tipp!
Davon habe ich aber ehrlich gesagt noch nichts gehört. Hast du vielleicht ein Rezept?


Sorry fürs Jetzt-Erst-Antworten. Also, ein solches Sandrezept habe ich hier mal. Daheim habe ich noch ein supigutes, das liefere ich dann mal nach. Schmecken nämlich das ganze Jahr. In diesem hier kannst Du, wenn Du die Kombination Schokolade/Orange nicht magst, die Orangenschale weg lassen und den Orangensaft durch Milch ersetzen.


* 125 g Butter
(alternativ: Margarine)
* 100 g Zucker
* 1 Packung(en) Vanillinzucker
* 1 Stk. Ei
* 175 g Mehl
* 75 g Speisestärke
* 1 Prise(n) Backpulver
* 1 EL Orangensaft
* 50 g Schokoladenraspel
* 250 g Puderzucker
* 1 Stk. Eiweiß
* 1 Packung(en) Lebensmittelfarbe
* 1 Stk. Orange, unbehandelt
*

Zubereitung von Orangen-Spritzgebäck

1. Weiche Butter, beide Zuckersorten (Zucker und Vanillinzucker), 1 EL abgeriebene Schale der unbehandelten Orange und Ei cremig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, mit dem Orangensaft zur Buttermischung geben. Die Schokoladenraspel unterheben. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und als Kringel, Stäbchen oder als S-Formen auf mehrere mit Backpapier belegte Bleche spritzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen (E-Herd: 180° C, Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C). Auskühlen lassen.

Was ich zu Weihnachten übrigens sehr gern mag, ist das hier:
Früchtebrot
Man nehme:
Mischung 1:
• 300 Gramm Rosinen
• je 50 Gramm Zitronat und Orangeat
• 125 Gramm getrocknete Aprikosen in kleinen Würfeln
• 250 Gramm ganze Haselnusskerne
• 1/8 l Zwetschgenwasser, Himbeergeist oder sonstiger klarer Obstschnaps
Mischung 2:
• 500 Gramm Trockenfrüchtemischung (Aldi, TIP, Plus...)
• 125 Gramm getrocknete Datteln in kleinen Würfeln
• 125 Gramm getrocknete Feigen in kleinen Würfeln
• 250 Gramm Zucker
• ½ l Wasser
Hefeteig:
• 50 Gramm frische Hefe
• 250 Gramm Mehl
• 1 Esslöffel Zimtpulver
• 1 Messerspitze gemahlene Nelken
• 1 Messerspitze Kardamom
• 1 Messerspitze Ingwer
• 1 Esslöffel Anissamen
So geht's:
Früchte der "Mischung 1" mit Schnaps mischen, abdecken und über Nacht ziehen lassen.
Früchte der "Mischung 2" mit Zucker und Wasser aufkochen. Früchte in ein Sieb schütten, Saft auffangen. ¼ l lauwarmen Saft mit zerbröckelter Hefe verrühren. Mehl zugeben, verkneten. Alle Früchte (Mischung 1 + 2) unter den Teig mischen. (Anfangs dachte ich nicht, dass ich diese Menge Früchte (immerhin ca. 1,5 kg!) unter einen Hefeteig aus gerade mal einem halben Pfund Mehl geknetet kriege, aber es funktioniert. Die Früchte sind dann gerade mal von einer hauchdünnen Teigschicht bedeckt, das macht es so saftig und fruchtig).
Kleine Brote formen, auf ein Blech mit Backpapier setzen. Mit Streifen aus Alufolie umwickeln.
Bei 200° ca. 60-70 min backen, nach ca. 40 min mit Pergament abdecken.
Die Brote noch lauwarm in Klarsichtfolie (nicht!!! Alufolie!!!) einwickeln.


Und dann mag ich sehr gerne herzhafte Plätzchen, das heißt, unter einen einfachen Mürbeteig (nicht süß!) werden Parmesan und/oder Roquefort, Paprikapulver, Schwarzkümmel, Kümmel, Kräuter, Sesam... geknetet und dann von der Teigrolle Plätzchen abgeschnitten und gebacken. Können auch noch mit Ei bestrichen und mit Sesam o.ä. bestreut werden. Ehrlich, das ist bisweilen richtig erholsam, so etwas Herzhaftes bei all dem Weihnachtssüßkram.

Der Beitrag wurde von Ilymo bearbeitet: 27.Dec.2008 - 17:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
falballa   Weihnachtsbäckerei   29.Nov.2004 - 11:29
regenbogen   @falballa ui, das klingt lecker! zwei Fragen, ...   29.Nov.2004 - 11:36
falballa   @ regenbogen.....improvisieren ist alles! ;) ...   29.Nov.2004 - 11:39
-Agnetha-   Gute Idee! :rolleyes: Hoffentlich kommen hi...   29.Nov.2004 - 11:44
falballa   @ agnetha....dan schreib doch mal eins!!...   29.Nov.2004 - 11:46
-Agnetha-   Also gut. :D Rumkugeln (keine Bäckerei, aber p...   29.Nov.2004 - 12:19
regenbogen   nich? :huh: och :unsure...   29.Nov.2004 - 12:22
-Agnetha-   nich? :huh: och :unsure:...   29.Nov.2004 - 12:29
antalarera   Snowflake   Amarettokugeln Zutaten: ¼ kg Butter 2 Pkt. Va...   01.Dec.2004 - 19:59
falballa   snow....vanillkipferl mit erdnüssen....das ist ja ...   02.Dec.2004 - 09:00
Bilana   Bin ja sonst keine dolle Bäckerin, aber das backe ...   03.Dec.2004 - 12:35
Snowflake   Danke! Hoffe, dass sie schmecken! :) W...   06.Dec.2004 - 09:47
Alfalfa   Eine Frage wer hat von euch Mädels auch noch Gebäc...   20.Dec.2007 - 13:38
pandora   kein gebäck, dennoch eine köstlichkeit die wunderb...   20.Dec.2007 - 13:55
Rafaella   klingt verflucht lecker   20.Dec.2007 - 13:59
pandora   ist es meine gute, ist ...   20.Dec.2007 - 14:20
Rafaella   äscht?   20.Dec.2007 - 14:29
-Agnetha-   Ich bräuchte einen kleinen Tipp... Würde gerne mal...   22.Dec.2007 - 12:22
Meeresrauschen   Also ich hab sie vor kurzem gebacken und meine war...   22.Dec.2007 - 13:00
shark   Hier mein Rotweinplätzchenrezept: 1/4 l kräftige...   22.Dec.2007 - 14:30
-Agnetha-   Wieder rückt Weihnachten näher und daher hole ich ...   29.Nov.2008 - 16:28
Ilymo   Wieder rückt Weihnachten näher und daher hole ich ...   15.Dec.2008 - 21:36
Seonak   @ -Agnetha Schoko Cookies 1: Zutaten 150 g Fet...   01.Dec.2008 - 11:52
-Agnetha-   Vielen Dank! Welche der Cookies werden denn w...   01.Dec.2008 - 12:59
Seonak   sorry, für jetzt erst die Antwort: Ich finde die v...   03.Dec.2008 - 11:33
Alfalfa   liebe Seonak, hast du noch mehr Rezepte? :blumen...   03.Dec.2008 - 13:04
pantoffelheld   mir schmecken die "einfachen" mürbeteigp...   03.Dec.2008 - 16:56
Moni-86   Mein absolutes Lieblingsrezept stammt von meiner U...   04.Dec.2008 - 01:08
Seonak   liebe Seonak, hast du noch mehr Rezepte? :blumen...   04.Dec.2008 - 08:47
ele   Da hätte ich auch noch eines, geht aber aufgrund d...   05.Dec.2008 - 12:01
ele   :gruebel: Kann mir denn eine von Euch noch ein ein...   12.Dec.2008 - 12:29
Liane   Narrensicher? Fertigteig? Vor mir sind keine Kekse...   12.Dec.2008 - 12:49
shark   Ganz einfache Butterplätzchen: 100g Puderzucker 2...   12.Dec.2008 - 13:15
ele   Danke shark :blumen2: Der Teig muss dann nicht me...   15.Dec.2008 - 15:28
shark   Danke shark :blumen2: Der Teig muss dann nicht me...   15.Dec.2008 - 17:53
pantoffelheld   müsli-makronen 4-5 eiweiss schaumig schlagen, 400...   15.Dec.2008 - 19:41
-Agnetha-   Danke für den Tipp! Davon habe ich aber ehrlic...   16.Dec.2008 - 15:14
Ilymo   Danke für den Tipp! Davon habe ich aber ehrlic...   27.Dec.2008 - 17:26
shark   Ein Tipp meiner Mama zu Makronen aller Art: Nicht...   20.Dec.2008 - 12:54
pantoffelheld   bei schon gebackenen makronen kann auch die art de...   20.Dec.2008 - 13:29
shark   es hilft, aber die methode meiner mum funktionert ...   20.Dec.2008 - 15:17
pantoffelheld   es hilft, aber die methode meiner mum funktionert ...   20.Dec.2008 - 15:23
kenning   Es sind ja hier schon einige leckere Rezepte zusam...   21.Dec.2008 - 18:29
Grübler   *schieb* *entstaub* und was backt Ihr so? hat sic...   23.Nov.2010 - 17:40
Ilymo   Und wie machst Du die? *neugierig* Ich will mich ...   23.Nov.2010 - 17:58
-Agnetha-   Ich probiere das Rezept jetzt bestimmt bald aus, I...   24.Nov.2010 - 13:24
shark   Ich habe mit einem Freund verabredet, nach einem R...   24.Nov.2010 - 14:46
Grübler   @ Ilymo haste ne PM :)   24.Nov.2010 - 21:21
Ilymo   @ Ilymo haste ne PM :) Danke! :blumen:   24.Nov.2010 - 22:05
mek63   ich werde mich dieses jahr mal an pflaumentörtchen...   28.Nov.2010 - 09:17
Kaulquappe   ich werde mich dieses jahr mal an pflaumentörtchen...   28.Nov.2010 - 09:26
mek63   ok, hier das rezept, den teig einen tag vorher an...   28.Nov.2010 - 09:46
Ilymo   Die will ich auch! Also habe ich für meine die...   28.Nov.2010 - 12:33
Hortensie   So, meine Lieblingsplätzchen haben die Gebäckdosen...   09.Dec.2010 - 00:28
shark   Uh... Baumkuchen... das ist wahnsinnig aufwändig, ...   09.Dec.2010 - 14:03
Ilymo   Uh... Baumkuchen... das ist wahnsinnig aufwändig, ...   09.Dec.2010 - 20:11
Hortensie   [quote name='shark' post='1095008191' date='09.Dec...   09.Dec.2010 - 22:28
Schräubchen   Es gibt eine Sorte Plätzchen, die seit Jahrzehnten...   11.Dec.2010 - 15:57
SandyGirl   Hallo, ich backe mit meiner Freundin immer die Plä...   14.Dec.2010 - 10:46
dandelion   dieses Jahr gab's hier Schoko-Mandel-Makronen...   14.Dec.2010 - 11:51
dandelion   ui, merci! :blumen2: und falls ich nochmal Ba...   26.Dec.2010 - 20:51
Grübler   ähm, kannst Du Gedanken lesen? :gruebel: das Pake...   14.Dec.2010 - 19:24
dandelion   Gedanken nicht, aber mein Backbuch :D Und ich erin...   14.Dec.2010 - 21:53
shark   Oh jaaa! *schmacht* Die hat meine Mama auch i...   15.Dec.2010 - 09:53
dandelion   Ich bring's noch nicht über mich, selber welch...   15.Dec.2010 - 13:17
Liane   Ist das Mandelkuchenrezept kompliziert, shark? Mei...   15.Dec.2010 - 17:43
Seonak   Back Aktionen abgeschlossen mit: Wie immer : Spri...   15.Dec.2010 - 18:23
shark   @dandelion und Liane :) : Kann man sowohl als auc...   16.Dec.2010 - 12:29
Liane   Das klingt genial! :) Und bevor ich Experimen...   16.Dec.2010 - 14:03
shark   Jetzt habe ich das doch glatt vergessen... :roetel...   25.Dec.2010 - 17:39
Ilymo   Jetzt habe ich das doch glatt vergessen... :roetel...   26.Dec.2010 - 22:01
Liane   Dankeschön!   25.Dec.2010 - 18:49
-Agnetha-   Backen manche von euch eigentlich auch Fische aus ...   30.Dec.2010 - 13:51
shark   Die Tradition kenn ich nicht. Welchen Ursprung hat...   30.Dec.2010 - 13:59
-Agnetha-   Das weiß ich leider gar nicht genau. Man musste zu...   30.Dec.2010 - 14:35
Schräubchen   Ich kenne nur die im Rheinland beliebten Mutzenman...   30.Dec.2010 - 20:00
Schräubchen   Auch immer sehr beliebt und grade eben gemacht, di...   31.Dec.2010 - 17:52
shark   Da ich ganz vergessen habe, mir das vorzunehmen (u...   01.Jan.2011 - 17:59
Hortensie   Bald ist der 1. Advent und neben dem ersten entzün...   18.Nov.2011 - 16:57
shark   Ich habe schon ein bisschen gebacken. Nussstangen...   20.Nov.2011 - 02:05


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 

Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 18:19