lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Eigene Wohnung?, ab wann hatte ihr sie, ab wann ist es ratsam
Piet777
Beitrag 05.Jan.2009 - 13:45
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Mit viel wiel Jahren hattet ihr euer erste eigene Wohnung?
Wie habt ihr euch diese finanziert?
Wie groß war die, wie viel habt ihr gezahlt?

Ich beginne im August eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei einer großen Immobilienfirma. Während der Ausbildung verdiene ich schon sehr gut. Nach der Ausbildung möchte ich studieren.
Mein Plan erst Ausbildung, dann Studium kam daher, weil ich der Meinung bin, dass ich mir das Studium dann auch selbst finanzieren kann.
Ich bekomme die Möglichkeit nach der Ausbildung übernommen zu werden, kann also arbeiten, sprich verdiene dann auch gut Geld für alles was anfällt.
Ich bin jetzt 17 Jahre und werde mit 20 mit der Ausbildung fertig sein.
Mein Ausbildungsgehalt ist sehr gut, aber ich möchte im ersten Lehrjahr noch nicht aussiehen.
Ich werde im Dezember 18 Jahre und möchte dann aber nächstes Jahr evtl gerne in eine eigene kleine Wohnung ziehen.
Ich verdiene im ersten Lehrjahr knapp über 700 Euro, im zweiten 820 Euro und im dritten 930 Euro.

Meine Frage an euch: In welchem Lehrjahr könnte ich mir eine eigene Wohnung leisten mit Essen und Trinken?
Oder soll ich "erst" nach der Ausbildung ausziehen, wenn ich richtiges Gehalt bekomme (mir fällt leider gerad kein andere Wort dafür ein).
Fakt ist, ich möchte nicht noch meine ganze Unizeit *das wären entweder 2 Jahre oder 4 Jahre, jenachdem an welcher Uni ich einen Platz bekomme* zu Hause wohnen.
Natürlich könnte ich auch mit 20 ausziehen, also wenn ich dann anfange zu studieren, aber ich spiele teilweise mit dem Gedanken nächstes Jahr im August, sprich im zweiten Lehrjahr auszuziehen oder im dritten...

Was meint ihr dazu?
*ich weiß, ich habe so einen ähnlichen Therd schon mal gehabt, allerdings hatte ich da noch keine Ausbildungsplatz*-

Bitte um Antworten und Meinungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Mausi
Beitrag 05.Jan.2009 - 16:21
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



ZITAT(Piet777 @ 05.Jan.2009 - 13:45) *
Mit viel wiel Jahren hattet ihr euer erste eigene Wohnung?
Wie habt ihr euch diese finanziert?
Wie groß war die, wie viel habt ihr gezahlt?


17
"Unterhalt"/ 600DM, die sich ausgerechnet hat von einem Freibetrag den er für mich hat absetzen können :12 & Nebenjob - sowie 1 Jahr Schule wiederholt & danach endlich Unterhalt vom Herrn Papa erhalten - jedoch weitaus weniger als nötig & verpflichtend gewesen wäre
30qm, 625DM Miete warm

Allerdings für heute (das war vor 12 Jahren) - nicht mehr repräsentativ - die Mieten sind, je nachdem wo Du wohnst & wohnen willst, auf jeden Fall enorm gestiegen.
Was den Zeitpunkt angeht, kann ich zu dem, was McLeod schrieb, nichts mehr hinzu fügen.
Ich denke, wenn es ein gutes Verhältnis ist zu den Eltern, dann steht eigentlich ein Wohnen bis zum Ende der Ausbildung nichts im Wege - außer Du willst vorher (was auch verständlich ist) auf eigenen Beinen stehen.
Allerdings würde ich, wenn ich an Deiner Stelle wäre & eben die Situation gut wäre, auf jeden Fall erstmal abwarten, wie die Ausbildung läuft - eben mind. 1 Jahr & wie Du es eben dann mit Deinem Pferd unter 1 Hut bringen kannst. (zumal es ja eine Wohnung in dessen Nähe sein müsste & sich die Frage stellt, ob Du die Finanzierung des Pferdes auch selbst übernehmen musst, ob du ne Reitbeteiligung hast die Dir evtl. - was Zeit angeht -was abnehmen kann und und und).

Von dem her - fang am Besten erstmal die Ausbildung an & kuck dann, wie Du Dir Deinen Alltag zurecht bastelst - der wird auf jeden Fall erstmal umgeschmissen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Grüsse
Mausi

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 05.Jan.2009 - 16:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 13:17