![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine neue "Mattscheibe" zu erwerben, sind uns aber unsicher, welcher Art diese sein soll.
Bisher hatte wir nur Röhrengeräte. Welche TV-Geräte sind Euch die liebsten, wo seht Ihr Unterschiede und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Als kleine Entscheidungshilfe würden Eure Einschätzungen sicher helfen. Vielen Dank und liebe Grüße shark |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
umschalten von 16:9 auf 4:3 und umgekehrt können ja selbst die neueren röhrengeräte schon. bei lcd oder plasma sollte das heute standard sein. generell gelten flachbildschirme (auch beim pc) als augenfreundlicher, sie sind platzsparend und haben keine implosionsfähige vakuum-bildröhre... die wesentlich verbesserte bildqualität macht sich spätestens bei digitalem empfang bemerkbar, aber auch das analoge signal wird gut dargestellt. nicht umsonst haben die dinger längst die hoheit im verkaufsregal übernommen - auch der preisverfall spricht bände. ich bin mit unserem holländischen gerät (das vermutlich auch irgendwo in asien produziert wird) sehr zufrieden.
ZITAT(gravity) Kaufentscheidend war für mich ua. die Bildqualität des "Live"-Programms beim Händler gerade da wär ich vorsichtig. einschlägige foren (oder online-händler, die auch kritiken zulassen) sind sicher bessere - und objektivere ratgeber. händler wissen schon, wie sie fernseher präsentieren müssen, um ein besonders gutes oder schlechtes bild zu zaubern, je nachdem, ob sie einen ladenhüter verscherbeln wollen oder ein gutes gerät mit einer geringeren gewinnspanne zurückhaltender präsentieren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 04:19 |