![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Halloo,
ich werde im Dez. 18 Jahre und mache gerade meinen Führerschein. Mache also jetzt FS mit 17 und fahre dann bis Dezember mit Begleitpersonen. Natürlich ist der Traum ein eigenes Auto. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Für die Ausbildung, die im August beginnt, wäre eigenes Auto natürlich auch super praktisch, dann müsste ich nicht immer mit Bus und Bahn fahren, sondern könnte ab Dez. mit Auto fahren *fahre mit Bus und Bahn jeweils hin und zurück eine Stunde und mit Auto wäre es nur eine halbe Stunde*. Ich habe ein Sparbuch bzw. mein Pa hat ein Sparbuch für mich angelegt früher und das Geld bekomme ich mit 18 ausgezahlt. Er meinte, für ein eigenes kleines Auto. Ich weiß nicht genau, es sind um die 10.000 bis 11.000 Euro. Ich habe jetzt schon mal *ja ich weiß sind noch 11 Monate hin, aber trotzdem* geguckt, welche Autos mir gefallen würde und preislich etwa gehen würde. Gefallen würde mir der VW Golf Plus oder der VW Golf V Trendline oder VW Golf V Sportline tour (die beiden kennt ihr alle bestimmt oder?). Aufjedenfall ein VW neueres Modell. Die beiden liegen preislich als Jahreswagen/1 Jahr gefahrenes Auto um die 10.000 bis 14.000 Euro. Als zwei bis drei Jahre gefahrenes Auto sind sie noch ein ganzes Stück günstiger- vom hörensagen. Ab wann findet ihr eigentlich, ist ein Auto ein Gebrauchtwagen? Ich habe nichts gegen ein drei bis vier Jahre altes Auto, aber ist es denn auch noch sicher genug? Auch was die Kilometer die es schon gelaufen hat betrifft? Bis zu einer wie vielen Kilometerzahl *also was das Auto gefahren wurde* würdet ihr kaufen? Was ist viel und was ist ohne Bedenken zu nehmen *kilometerstand*? Ein bis zu wie viel Jahre altes Auto würdet ihr euch kaufen? Wie viel kostet im Durchschnitt ein 2-4 Jahre altes Auto? Mit wann hattet ihr euer erstes Auto? Freue mich auf Antworten. Der Beitrag wurde von Piet777 bearbeitet: 13.Jan.2009 - 19:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Mein erstes eigenes Auto hatte ich auch mit 18. Ich hab es meinen Eltern für einen Familienpreis abgekauft - 3.500 € anstatt von 7.000 €, die sie bei sonstigem privaten Verkauf bekommen hätten. Ein Ford Kombi Ghia - ziemlich großes Auto für eine 18jährige Fahranfängerin, aber ich hatte immer viele Instrumente, die zum Proberaum gebracht werden wollten, daher kam ein kleineres Auto für mich kaum in Frage. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Außerdem habe ich mit dem Kombi das Rückwärts-in-Parklücken-und-boxen besser lernen können, als mit anderen Autos. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Hm... solltest Du auch überlegen, Dir eine eigene Wohnung zu suchen, wäre mein Rat an Dich, zu schauen, was Du generell noch an Ausgaben für das Auto haben wirst - sprich: wie teuer es im Unterhalt ist. Wie viel wird Dich die Versicherung kosten (falls jene nicht auf Deine Eltern überschrieben sein sollte)? Wie hoch ist der Spritverbrauch? Das sind alles Dinge, die ich berücksichtigen würde. Mein damaliges Auto bot viel Platz, viele PS, war aber auch dementsprechend teurer im Unterhalt. Und da Du noch in der Ausbildung sein wirst, würde ich das im Hinterkopf behalten. Sicherlich ist ein VW etwas Schönes, aber es gibt auch Autos, die genauso fein sind und in Reparatur- und Unterhaltskosten wesentlich günstiger wären. Aber Du hast ja noch ein wenig Zeit, um das zu überlegen und zu kalkulieren. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:21 |