![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Halloo,
ich werde im Dez. 18 Jahre und mache gerade meinen Führerschein. Mache also jetzt FS mit 17 und fahre dann bis Dezember mit Begleitpersonen. Natürlich ist der Traum ein eigenes Auto. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Für die Ausbildung, die im August beginnt, wäre eigenes Auto natürlich auch super praktisch, dann müsste ich nicht immer mit Bus und Bahn fahren, sondern könnte ab Dez. mit Auto fahren *fahre mit Bus und Bahn jeweils hin und zurück eine Stunde und mit Auto wäre es nur eine halbe Stunde*. Ich habe ein Sparbuch bzw. mein Pa hat ein Sparbuch für mich angelegt früher und das Geld bekomme ich mit 18 ausgezahlt. Er meinte, für ein eigenes kleines Auto. Ich weiß nicht genau, es sind um die 10.000 bis 11.000 Euro. Ich habe jetzt schon mal *ja ich weiß sind noch 11 Monate hin, aber trotzdem* geguckt, welche Autos mir gefallen würde und preislich etwa gehen würde. Gefallen würde mir der VW Golf Plus oder der VW Golf V Trendline oder VW Golf V Sportline tour (die beiden kennt ihr alle bestimmt oder?). Aufjedenfall ein VW neueres Modell. Die beiden liegen preislich als Jahreswagen/1 Jahr gefahrenes Auto um die 10.000 bis 14.000 Euro. Als zwei bis drei Jahre gefahrenes Auto sind sie noch ein ganzes Stück günstiger- vom hörensagen. Ab wann findet ihr eigentlich, ist ein Auto ein Gebrauchtwagen? Ich habe nichts gegen ein drei bis vier Jahre altes Auto, aber ist es denn auch noch sicher genug? Auch was die Kilometer die es schon gelaufen hat betrifft? Bis zu einer wie vielen Kilometerzahl *also was das Auto gefahren wurde* würdet ihr kaufen? Was ist viel und was ist ohne Bedenken zu nehmen *kilometerstand*? Ein bis zu wie viel Jahre altes Auto würdet ihr euch kaufen? Wie viel kostet im Durchschnitt ein 2-4 Jahre altes Auto? Mit wann hattet ihr euer erstes Auto? Freue mich auf Antworten. Der Beitrag wurde von Piet777 bearbeitet: 13.Jan.2009 - 19:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Mein erstes Auto... *schwärm* ...war ein Audi 80 in tornadorot, Bj. 78, es war 1987, der Wagen hatte nur 9.000 km gelaufen, hatte 55 PS, fuhr wie Dittgen und kostete 2.500 DM. Ja, schön war die Zeit...
Nach zwei Jahren und zwei Unfällen hat es ihn - kaputt vorn und hinten - dahin gerafft, ich bekam noch 650 DM und kaufte einen damals noch erzhässlichen Toyota Starlet in silber wieder für 2.500 DM. Nach dem Mauerfall konnte ich den wieder zum gleichen Preis verkaufen. Genial! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Dann gönnte ich mir einen nagelneuen Starlet in rot, sehr hübsch, der erste schöne Starlet. Den fuhr man mir nach zwei Jahren zu Klump, was finanziell ein Desaster war, da der Restwert dem Neukauf nicht gerecht wurde. Ich sage auch, besser ein günstiger Gebrauchter für den Anfang. Viel Erfolg bei der Auswahl und berichte uns mal! Der Beitrag wurde von Melancholia bearbeitet: 13.Jan.2009 - 15:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
also mein tipp ist, sich jemanden vertrauenswürdiges zu suchen, die gebrauchwagen verkauft, dort mal hinzugehen und zu besprechen, was du dir so vorstellen kannst und dann zu warten, bis der oder diejenige was für dich hat
ich habe gerade vor kurzem ein auto gesucht - und festgestellt, dass das, was ich möchte, sooo gar nicht zu haben ist - jedenfalls nicht für mein geld, nicht in meiner nähe und nicht so, dass ich das dann auch überprüfen kann... das internet ist groß und weit.... meine freundin hat dann mal unseren kfz-mechaniker gefragt und siehe da,der hat das auto eines verwandten verkauft ... ein alter mazda mit nur 20 000 km .... nicht sexy, aber sicher .. ich hab zugeschlagen, obwohl es nicht mein lieblingsauto ist.... aber: ich weiß. woher das ding ist, ich kann mich beschweren, wenn was nicht geht, die versicherung ist günstig. er ist nicht besonders sparsam, aber ich fahre nur wenig.... und für den urlabu ist er schön groß ... alles gut! das allersicherste am auto ist erstmal deine fahrweise und eine prima wartung - und im gebrauchtbereich sind die japanischen autos recht günstig, schonmal über einen yaris nachgedacht? der fährt sich auch nett.... natürlich sitzt du in einem vw bequemer, aber du bist ja nicht 80 und willst nicht den ganzen tag in dem ding verbringen, oder? und: der adac bietet eine liste von prüfern an, die checken dir jedes auto gegen eine geringe gebühr durch - das ist noch beser als nur druntergucken - aber wie gesagt, du brauchst dann sowieso eine werkstatt, dann such doch gleich mal nach jemandem, der vielleicht eine freie werkstatt hat und auch weiß, was wo geht... mein erstes auto war übrigens ein alter fiat panda.... :-) Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 13.Jan.2009 - 16:03 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:49 |