![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Ich habe ne konkrete frage, aber vielleicht kann dieser thread auch noch weiter verwendet werden und allgemeines über ernährng diskutiert.
ich würde gern wissen, ab wann von einem hohen kohlehydratewert gesprochen wird und wann eher wenig. ich bekomme besuch von diätenden und die möchten wenig :-). Ich würde es auch einfach ganz ohne hinbekommen, aber eigentlich würde couscous gut passen. hat couscous im verhältnis wenige oder viele ? ... hab was von 100g couscous - 46g Kohlenhydrate gelesen. Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 17.Feb.2006 - 14:00 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
QUOTE 1,2g/Kg Eiweiß pro Tag Also mir wird da definitiv übel. Ich hatte als ich Low Carb probiert habe das in etwas so gemacht, wie du jetzt und hab das schon nicht durchhalten können. Also Fakt ist ja, das die Verbrennung von Eiweiß Stoffwechselnebenprodukte erzeugt, währen KH und Fett zu CO2 und Wasser verbrennt. Und diese Nebenprodukte werden eben mit Gicht, Rheuma und Nierenproblemen assoziiert. Vielleicht bin ich ja auch nicht auf dem neusten Stand der Dinge, aber: Klar, können sich die Nieren in sofern anpassen, das sie mehr Leisten können, das müssen sie ja auch, weil der Mensch im Laufe des Erwachsenenlebens ja doch zunimmt. Das Problem sehe ich eher darin, das zu viel Eiweiß im Blut dazu führt, das es auch durch die Nieren ausgeschieden wird. Nur sind die Nieren dafür gar nicht gemacht. Das feine Filtersystem verklebt über die Jahre und irgendwann hat man vllt. mit entsprechender Disposition eine Insuffizienz. Also bei mir merke ich das sofort, da meine Nierenwerte öfters mal kontrolliert werden weiß ich, das selbst wenn ich mal eine einige eiweißreiche Tage hatte, habe ich schon Eiweiß im Urin (und meine Nieren arbeiten völlig normal), dh. da musste was durch die Nieren durch. Hin und wieder mag das total unproblematisch sein, aber auf Dauer, über die Jahre? Ich bin da sehr skeptisch. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 20:08 |