![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Im Moment wird ja die Aufnahme von in Guantanamo inhaftierten Menschen in Europa diskutiert.
Ich finde die Aufnahme von in Guantanamo inhaftierten Menschen in Europa richtig, weil die Auflösung des Lagers einfach höchste Priorität hat und es ja durchaus Menschen gibt, die nicht mehr in ihr Herkunftsland zurück kehren können (warum auch immer) und diese Tatsache nicht dazu führen sollte, dass das Lager weiter betrieben wird. Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 27.Jan.2009 - 00:50 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich weiss auch nicht warum, Großbritannien sich da heraus hält, richtig finde ich das auch nicht. Mir ist bisher nur Albanien bekannt, die ehemalige Gefangene aus Guantanamo aufgenommen haben. Wahrscheinlich haben sie es auch nur getan, um sich ein wenig "aufzuhübschen" für die Aufnahme in die EU.
Aber egal. Vielleicht bringt man sich auch nur in Zugzwang, wenn man die Auflösung fordert und der Betreiber sagt, okay, ich löse es auf, aber ich will ca. 100 Gefangene nicht. In ihre Heimatländer können Sie nicht zurück, weil Sie dort auch gefährdet sind. Dann muss man als Demokratie halt reagieren. Vielleicht hilft es in Europa ja auch die Terrorismusgesetze zu überarbeiten, wenn man jetzt Gefangene aufnimmt. (Dies würde ich nicht gut finden, aber es könnte natürlich auch passieren.) Das mit der ungeklärten Schuldfrage halte ich auch für ein Problem. Ich meine, was wenn jemand frei kommt und nutzt die Freiheit, um ein Attentat vorzubereiten (um das zu vollenden, was ihm vorher nicht gelungen ist-so als Müsterchen)? Oder jemand war unschuldig, ist durch die Haft aber "aus dem Takt geraten" will sich rächen und verübt deshalb ein Attentat, z. B. auf einen Kindergarten? @McLeod: Fahr das Auto doch einfach weg und parke woanders. Irgendwie fand ich den Vergleich mit der Telefonrechnung treffender. ;-) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:36 |