![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
bald werde ich beruflich mit einer großen Anzahl von Frauen zu tun haben, von denen auch noch ein sehr hoher Prozentsatz in den 30ern ist und somit zu jener Altersgruppe zählen, die ich besonders anziehend finde. Ich muss zugeben, dass ich schon ein ziemlich mulmiges Gefühl habe, wenn ich daran nur denke. Das letzte Mal als ich mit einer ähnlichen Frauen- Formation zu tun hatte, habe ich mich in eine "von ihnen" unsterblich verliebt (leider unglücklich, weil natürlich hetero). Ich habe echt Angst, dass das jetzt wieder passiert, wenn sozusagen die "geballte Ladung" auf mich einströmt. Ich verliebe mich ja eigentlich gar nicht so oft, aber wenn, dann immer in solche Frauen, wie ich bald in großer Anzahl antreffen werde. Hilfe, was kann man denn da nur tun? Ich möchte mich nicht wieder unglücklich verlieben?! Eure Holly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 12.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.852 ![]() |
wie gut ich das kenne.... ich arbeite fast ausschließlich mit Frauen zusammen. Und sitze mindestens 2x im Jahr für 2 Tage mit ca. 50 von ihnen in einem Raum incl. Abendveranstaltung wo man dann ja doch etwas lockerer miteiandander umgeht. Diese Veranstaltungen gibt es jetzt schon seit 5 Jahren - und am Anfang war es für mich wie ein overload, soviele Frauen. Ich geb es ehrlich zu - ich war bei den ersten Treffen (da war ich Mitte 20) ziemlich verunsichert.
Ich hab aber mittlerweile gelernt damit umzugehen, die Trennung zwischen Beruf und Privatleben ist mir inzwischen sehr wichtig. Und ist meiner Meinung nach auch der Schlüssel zu dem ganzen. Ich sehe die Kolleginen als Kolleginen - nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte erst im Sommer wieder so eine Sache. Da war ich Teilnehmer einer Projektsitzung (Sommer, sehr heiß, keine Klimatiserung) und die eine Kollegin hatte ein leichtes sommerkleid mit einem sehr tiefen ausschnitt an - wir sprechen nach der eigentlichen Projektsitzung noch ein Thema durch, nur zu zweit, sie sucht Unterlagen auf der anderen Seite des Tisches, findet sie beugt sich über den Tisch und reicht sie mir........ und verharrt in dieser Position noch einige Minuten während unseres Gespräches. Und gewährt mir so sehr detailierte Einblicke in Ihren Ausschnitt. Absicht? nichts dabei gedacht weil ich auch einen Frau bin? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht - ich hab aber auch nicht vor es herauszufinden. Weil sie für mich eine Kollegin ist...... und weil ich in der Zeit gelernt habe, dass Hetero-Frauen gar nicht über solches Handeln nachdenken. Sie wissen sozusagen nicht, was sie uns damit antun (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich bin erfolgreich im Job und kann mich da voll drauf konzentrieren - und das privatleben, bleibt privat. Und die Trennung tut mir gut - ich bin gedanklich nicht so überladen, weil ich mir nicht ständig gedanken mache - war das jetzt Absicht? warum liegt ihre Hand auf meinem Arm, während sie mit mir spricht? grinst sie mich jetzt an, weil ich was lustiges gesagt habe oder weil sie mit mir flirtet? Ich weiß, leichter gesagt als getan - aber ich rate Dir zu versuchen, dass ganze (sachlich, gedanklich vom Kopf her) zu trennen und dann wirst Du sehr wahrscheinlich nicht in die Situation kommen, dass Du dich in eine Kollegin verliebst. LG Leloo |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 01:20 |