![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Ich hatte früher öfter eine Entzündung am großen Zeh bzw. am Nagel.
Jetzt habe ich sie wieder und es tut weh. Es ist seitlich am Nagel und gar nicht viel. Früher habe ich mir eine Nadel genommen, dran gepiegt und das Eiter abfließen lassen. Ob ich das einfach wieder machen sollte oder am Montag zum Arzt gehe? Wer hatte das auch mal? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Also, ich hatte (und habe ) das auch. Es ist eine Veranlagungssache, wahrscheinlich bist Du Rhematikerin (eventuell ist es noch nicht ausgebrochen, aber die Erbliche Veranlagung besteht). Diese einwachsenden Nägel sind typisch für Rheumatiker. Im Gegensatz zu allen anderen Menschen, die ihre Zehennägel gerade und nicht zu kurz schneiden sollen, müssen wir wegschneiden, was geht, so tief wie möglich ins Nagelbett hineien. Vor fünf Jahren hatte ich am linken großen Zeh ein operation, bei der ein so genannter Keilschnit durchgeführt wurde, es wurde der Nagel bis zur Matrix zu einem Drittel entfernt und das nagelbett ausgeräumt. Ist alles prima verheilt. Das geschah unter örtlicher Betäubung, ich habe fast nix gespürt. Ich hatte mächtig Manschetten, weil ich als Vierzehnjährige den rechten Nagel mal ganz ohne Betäubung los geworden war. Der Chirurg sagte: "Jetzt wird's ein wenig ziepen." und packte meinen Nagel mit der Zange und zog ihn ab. Ich war so entsetzt, dass ich nicht mal schrie. Man versicherte mir, dass derart martialische operationstechniken aber heutzutage nicht mehr praktiziert werden. Der rechte Nagel wuchs wieder nach, weil er ja nicht bis zur Matrix, sondern nur "oberirdisch" entfernt worden war. Irgendwann muss auch er ran. Solange behelfe ich mich eben mit "wegschneiden, was geht".
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 12:02 |