![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Ich hatte früher öfter eine Entzündung am großen Zeh bzw. am Nagel.
Jetzt habe ich sie wieder und es tut weh. Es ist seitlich am Nagel und gar nicht viel. Früher habe ich mir eine Nadel genommen, dran gepiegt und das Eiter abfließen lassen. Ob ich das einfach wieder machen sollte oder am Montag zum Arzt gehe? Wer hatte das auch mal? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich kann nur davor warnen: Ferndiagnosen "Rheumatiker" und der Gang zum Podologen in so einer Situation. Wenn du Anzeichen einer akuten Entzündung bietest, dann weg von solchen Dingen. Geschweigen denn "wegschneiden, was geht". Ab zum Hausarzt Deines Vertrauens. Maja (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Vorischt mit eingewachsenen Zehennäglen. Es ist ein Entzündungsherd und es kann sehr leicht "chronisch" werden. Wenn zu viel weggeschnitten ist, dauert es sehr, sehr lange bis sich das Gewebe regeneriert. Und es ist eine ideale Eintrittspforte für viele Keime. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 11:34 |