![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Hallo,
ich melde mich zurück. Seitdem ich mit meiner Freundin zusammen bin, habe ich gestern Abend eine andere Entdeckung gemacht. Ich war auf einer Geburtstagsparty bei einer Kollegin. Wir haben uns lange unterhalten und das erschreckende ist, wir sind uns wahnsinnig ähnlich. Nicht nur, das sie auf Frauen steht (hat mich ganz überrascht), sondern auch, dass wir unsere Ausbildung in der gleichen Firma gemacht haben. Nicht zusammen, weil sie älter ist. Und sie hat die gleichen Interessen wie ich. Sie mag mich und ich mag sie. Das gibt es nicht. Ich habe eine Doppelgängerin. Wie verhalte ich mich? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
@McLeod
Was ich meinte war: wenn ich etwas fühle, dies aber nicht fühlen will, wird es mir vermutlich nicht gelingen, auf Befehl anders zu fühlen. Wie ich dann handle, weil ich nicht nur aus Gefühl, sondern auch und ganz entscheidend aus Kopf bestehe, darüber habe ich Kontrolle. Ich plädiere dafür, wahrzunehmen, was man fühlt, dann aber durchaus seine Entscheidung zu treffen. Sich gegen ein Gefühl zu wehren erschwert meines Erachtens die Entscheidung. Auch Verlustangst ist meines Erachtens kein guter Entscheider. Es KANN die richtige Entscheidung sein, sich von einer bisherigen Beziehung zu trennen. Ich persönlich fliege in meinem Leben nicht von Blüte zu Blüte, blieb der Einen bisher trotz Schwierigkeiten immer treu. Auch mir geht es immer wieder so, dass andere Verliebtheiten oder Begehrlichkeiten auftaucheten. Am schlechtesten ging es mir, wenn ich davor erschrocken bin und aus dem Erschrecken gar nicht mehr herauskam. Am Besten ging es mir, wenn ich gespürt habe, was da war, meine Entscheidung aber auch getroffen habe, nichts zu UNTERNEHMEN. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:22 |