![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Da ich öfters in Deutschland bin wäre es an der Zeit für eine "Zweit-Sim-Karte". Roaming ist doch nicht ganz billig.
Leider habe ich bei deutschen Anbietern nicht so den Durchblick. Kann mich zwar im Internet informieren, aber bekomme hier in Österreich ja keine Werbung und Sonderangebote mit. Kennt ihr vielleicht einen guten Anbieter bzw. bestimmten Tarif für Wertkarten (also PrePaid)? Wichtig wäre dass es keine Grundgebühr oder Mindestumsatz gibt. Gibt es eine Variante ohne Grundgebühr bei der die Gesprächsgebühren trotzdem im Rahmen bleiben? Vielleicht kennt ihr ja sogar ein Angebot, wo man zB ein deutsches Netz auswählen darf zu dem man besonders günstig telefoniert. Falls es so etwas gibt (bei uns nämlich schon) könnte es auch ein Vertrag mit monatlicher Rechnung sein, so lange es aber keine Grundgebühr, sondern nur Gesprächsgebühren gibt. Die SMS-Kosten wären nicht so wichtig.l |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Bei prepaid ist ggf. das Netz wichtig, da es nicht wie bei Verträgen möglich ist, in Netzlücken auf andere Netze umzusteigen.
Meiner Erfahrung nach (ich fahre öfter in ausgewiesene Funklöcher) sind D1 und E-Plus mittlerweile ganz schön verbreitet, O2 und Vodafone (D2) leider nicht. Persönlich Erfahrung habe ich mit congstar (gehört zur Telekom) und blau.de (einer der ersten unabhängigen Discount-Anbieter) gemacht. Dabei sind in meinen Augen die Auflademöglichkeiten ganz gut (online, per Bankeinzug/Kreditkarte wenn Betrag X unterschritten ist, Kaufmöglichkeiten der Karten (gibt's nicht überall!)). Blau.de hat noch ein nettes Feature: mensch kann sich die Nummer bei online-Bestellung aussuchen. Mit ein bisschen gutem Willen und Ausprobieren kommen da eine richtig gut zu merkende Nummer heraus. Falls Du eMails mit dem Handy abrufst oder surfst... ach... hättste bestimmt gesagt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Toitoitoi und vielleicht hat ja die eine oder andere noch Erfahrungen zu weiteren Anbietern zuzusteuern. McLeod PS: Im Moment bekommst Du fast überall Tarife mit 9ct/Minute in alle Netze - drüber würde ich persönlich nix zahlen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 03:58 |