![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 28.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.684 ![]() |
Ich (weibl.) mache eine Verhaltenstherapie und habe meiner Therapeutin gesagt,
dass ich mich in sie verliebt habe. Sie geht aber überhaupt nicht darauf ein. Wenn ich ihr sage, dass ich ständig an sie denken muss, ihr Komplimente mache wie:"Sie haben ein süßes Lächeln; Sie sehen heute wieder toll aus; oder "Mir ist so warm, aber dass ist ja kein Wunder bei so einer heißen Frau wie Ihnen", dann bedankt sie sich einfach nur und lächelt mich total süß an. Es scheint ihr richtig zu gefallen, dass ich sie liebe. Warum redet sie nicht mit mir darüber? Würdet ihr sie darauf ansprechen? Ich hab Angst, dass sie dann die Therapie beenden will, weil es sie dann vielleicht nervt. Lg Watschel. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Ich (weibl.) mache eine Verhaltenstherapie und habe meiner Therapeutin gesagt, dass ich mich in sie verliebt habe. Sie geht aber überhaupt nicht darauf ein. Wenn ich ihr sage, dass ich ständig an sie denken muss, ihr Komplimente mache wie:"Sie haben ein süßes Lächeln; Sie sehen heute wieder toll aus; oder "Mir ist so warm, aber dass ist ja kein Wunder bei so einer heißen Frau wie Ihnen", dann bedankt sie sich einfach nur und lächelt mich total süß an. Es scheint ihr richtig zu gefallen, dass ich sie liebe. Warum redet sie nicht mit mir darüber? Würdet ihr sie darauf ansprechen? Ich hab Angst, dass sie dann die Therapie beenden will, weil es sie dann vielleicht nervt. Lg Watschel. Hallo, Watschel, mal abgesehen davon, dass ich junes Gedankengang für richtungsweisend halte: Auch ich bin der Meinung, dass es ganz normal ist, sich in seine Therapeutin zu verlieben. Das kannst Du in den einschlägigen Foren alles nachlesen, wie man das mit welchen Fachbegriffen und so weiter belegt und festmacht. Aber was helfen Dir Fachbegriffe, wenn Du verliebt bist, wenn der Fachbegriff den Verstand repräsentiert und bei Dir das Gefühl überhand nimmt? Genau. Hast Du Dir schon einmal überlegt, in welche Situation Du Deine Therapeutin bringst? Es ist komplett unethisch, dem liebevollen Bestürmen einer Klientin/Patientin/(oder wie auch immer der passende Begriff hier ist) nachzugeben. Es kann sie den Job kosten. Und helfen wird es Dir schon gar nicht. Auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht so anfühlen möchte. Tut mir leid, aber das Gefälle ist einfach zu groß, als dass Du mit Sprüchen wie "so eine heiße Frau" erfolgreich operieren könntest - selbst wenn es von Dir aus noch nicht einmal Sprüche sein mögen, sondern lediglich Formulieren dessen, was Du gerade empfindest. Du schreibst, das Du Angst hast, dass "sie" die Therapie beenden will, "weil es sie dann vielleicht nervt". Das, meine Liebe, ist ein Grund, den Du Dir - mit Verlaub, ich vermute mal: - zurechtlegst, weil Du ja willst, dass Deine Gefühle gerechtfertigt/zulässig/angemessen sein mögen. Aber das Nerven wird nicht der Grund sein, warum sie die Therapie eventuell abbricht. Es gibt zwei Gründe, die Therapie zu beenden: Der eine: Du kommst ohne sie weiter gut klar. Das steht sowieso als Ziel fest, nehme ich an. Der andere ist unangenehmer: Gefühle (bitte achte darauf, dass ich NICHT Deine Gefühle schreibe!) geraten so sehr in den Weg, dass das Weitergehen nicht mehr möglich ist. Eine Therapie ist eine Angelegenheit für ein Team. Du redest ja nicht gegen eine Wand - obwohl es vermutlich Therapiesituationen geben kann, in der sogar eine Wand auf einmal liebenswert erscheint. Geh Du gemeinsam mit Deiner Therapeutin den Weg. Und wenn Ihr am Ziel seid, gibt es auch zwei Möglichkeiten. Entweder Du hast Deine Gefühle für Deine Therapeutin überwunden oder nicht. Wenn Du sie überwunden hast, braucht dieser Post nicht weiterzugehen. Wenn Du weiter für sie mehr empfindest als für einen anderen Menschen, der Dir geholfen hat, DANN kannst Du mit ihr darüber sprechen. Sollte sie ähnlich empfinden und sie es Dir dann sagen, hat die Sache zwar immer noch ein "Geschmäckle", aber wenigstens kostet es sie nicht den Job. Voraussichtlich. Ich wünsche Dir Mut und Kraft, Deine Gefühle anzuschauen und sie so für Dich zu ordnen, dass Du Dir nicht selbst schadest. Alles Gute, blaustrumpf |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 16:52 |