![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ja, die Barbie wird heute 50. 50 jahre spielen mädchen mit ihr und scheiden sich die geister an ihr.
und sie hat fast jeden trend mitgemacht. sie ist sogar berufstätig geworden. in deutschland wars ie ursprünglich ein mitbringsel für herrenabende, bis dann heute vor 50 jahren als mädchenspielzeug vorgestellt wurde. eigentlich konnte man mit ihr garnicht spielen. man konnte sich nur mit freundinnen, die auch mindestens eine hatten, verabreden, um imaginären Kaffetreffen abzuhalten und sich gegenseitig die ausstattung, die man so hatte, vorführen. vielleicht war das ja sogar ein frühes stadium von lesbentreffen? wie auch immer: herzlichen glückwunsch Barbie und entwickle dich so weiter. Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 09.Mar.2009 - 16:54 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich gestehe, im Keller könnte man noch eine Barbie finden. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Bleibt aber bitte unter uns, ja? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Nachdem ich in dem gängigen Barbiealter eher Interesse an Playmobil, Legos, Autos und He-Man- und Turtles-Figuren hatte, erlebte ich meine Barbie-Zeit erst mit 11- 13, schätzungsweise. Da wurde dann alles gekauft, erspart, gewünscht und von meiner großen Schwester vererbt bekommen, was nicht niet- und nagelfest war. Am Liebsten gefallen hat mir die Musikbühne - da konnte ich meine Barbie zu einer zweiten Tina Turner heranwachsen lassen. Die Rollerblade-Barbie fand ich klasse, weil sie eine der wenigen Barbies war, die so eine süße Stupsnase und einen geschnittenen Pony hatte. Den Rollerblade-Ken mochte ich, weil er Haare hatte, die man selbst gelen und stylen konnte. Der Traumschiff-Ken hatte einen tollen Kapitänsanzug, den ich aber lieber an meiner Rollerblade-Barbie sah. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Und irgendwann kam auch die Zeit, wo ich mir eine Beverly-Hills-Barbie zu Weihnachten erwünscht hatte. Die hatten alle einfach viel coolere Klamotten. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Gespielt habe ich meistens abends, wenn Schlafenszeit war. Im Laufe der Jahre habe ich mir zudem eine sehr gute Reaktionszeit antrainiert - wann immer meine Ma die Tür aufriss, um mich wieder zu tadeln, dass ich längst schlafen sollte, schaffte ich es, das Licht auszuknipsen und die Bettdecke so umzuschlagen, dass sie mich nicht einmal mit den Barbiepuppen erwischt hat. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ich werde nicht vergessen, wie rot ich geworden bin, wenn Barbie und Ken mal beide ausgezogen nebeneinander lagen. Oh je... da konnte ich ja gar nicht hinschauen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Naja, viele schöne Erinnerungen, die ich nicht missen mag. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:55 |