lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kaum kommt die Sonne heraus, trifft man wieder auf, Nahrungsergänzungsmittel, Schüsslersalze, Umstellungen
Hortensie
Beitrag 14.Mar.2009 - 13:50
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



hallo, in die weiten des lesbenforums,

kaum trauen sich die ersten sonnenstrahlen heraus und der frühling kündigt sich an, holen viele damen in meiner umgebung ihre neuen ernährungskonzepte, ihre nahrungsergänzungsmittel und ihre schüsslersalze heraus.
ich kenne mich mit diesen dingen nicht so aus, überlege aber oft auch schon mal, ob ich meine ernährung nicht mal wieder etwas umstellen sollte.
jetzt plötzlich trefef ich auf menschen, die nahrungsmittelergänzungen zu sich nehemn und beschreiben, wie vital sie sich jetzt fühlen und wie gut es ihnen damit geht. gleichzetig trifft man auch immer auf gegenteilige erfahrungen.
deshalb frage ich jetzt mal in die weiten des forums: gibt es erfahrungen mit nahrungsergänzungsmitteln, schüsslersalzen, ernährungsumstellungen?
was würdet ihr empfehelen, was war eher nicht empfehlenswert, was hatte eher gegenteilige auswirkungen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 15.Mar.2009 - 11:18
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



"Innerer Hausputz" - ein nettes Bild. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Und ich glaube, das trifft auch genau den Grund, weshalb viele Menschen gerade zu Beginn des Frühjahrs Mittelchen und Präparätchen erwerben und anwenden.

Ich nehme nix zusätzlich zu meiner Ernährung ein.
Aber um diese kümmere ich mich dafür inzwischen gut.
Auch wegen meiner Krankheit.

Ich kaufe nur das Obst oder Gemüse, das zu der entsprechenden Jahreszeit passt - also zum Beispiel keine Erdbeeren im Winter.
Und ich esse recht viel davon. Dabei kommt mir zugute, dass ich Obst und Gemüse wirklich gerne mag und mich zum Beispiel nicht zwingen muss, mehrmals am Tag in die Obstschüssel zu greifen, die bei uns immer gut gefüllt ist.

Für dieses Jahr wünsche ich mir einen guten Blender, um Obstsaft/-brei selber besser herstellen zu können - kürzlich habe ich nämlich erfahren, dass die meisten Multivitaminsäfte wirklich nutzlos (oder sogar schädlich) und mit Vitaminen angereichert sind, weil man sie sonst schlechter bewerben kann (erst wenn das entsprechende Vitamins pro 100ml Saft 15% des Tagesbedarfes eines erwachsenen Menschen deckt, darf in Deutschland damit geworben werden, dass das Vitamin in einem Saft enthalten ist.).
Deshalb wäre es schön, Säfte selbst herstellen zu können.

Ich mag auch Rohkost gerne und meine Familie auch; deshalb gibt es bei uns zu den entsprechenden Jahreszeiten auch viel Salat. Und gutes Oel. Und frische Kräuter (die wir selbst auf dem Balkon anbauen).
Und viel Anderes kaufen wir direkt beim Bauern oder können es uns im Garten des Vaters meiner Frau holen.

Da ich ja als Nicht-Medizinerin und ohne Testmöglichkeiten nicht gut feststellen kann, wovon ich gerade genug im Leibe habe oder auch nicht, kann ich auch nicht wissen, wieviel ich "künstlich nachfüllen" müsste - deshalb schon sind mir Vitamintabletten suspekt. Eine zu hohe Dosis davon, meine ich zu wissen, soll der Gesundheit ja auch nicht zuträglich sein.

Einmal hat mir ein Arzt empfohlen, ein bestimmtes Präparat einzunehmen, weil ich ja so früh (mit knapp 28) in die Wechseljahre gekommen bin, keine Substitutionstherapie mache und daher meine Knochen besonders Osteoporose-gefährdet seien.
Ein anderer Arzt aber meinte dann, das sei Quatsch, da die Mineralien, die in meinen Knochen sitzen, nicht so einfach in meinem Altern nachgefüllt werden könnten.

Demnächst wird meine Knochendichte gemessen - mal sehen, ob ich mich danach vielleicht doch veranlasst fühle, Magnesium, Calcium, Zink und Fluorid eiinzunehmen...

Mein "innerer Hausputz" ist derzeit ja eh eher psychischer Natur - und ich hoffe sehr, dass das, was meiner Psyche hilft, auch meinem Körper zuträglich ist.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 05:16