lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Amoklauf in Winnenden und Wendlingen, Fassungslosigkeit - Wie konnte so etwas schon wieder passieren?
Phoenix Bay
Beitrag 15.Mar.2009 - 15:04
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 464
Userin seit: 06.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.896



Nun ist es vier Tage her, dass der 17 jährige Tim K. in seiner damaligen Schule
und später auf der Flucht in dem Ort Wendlingen 15 Menschen und später sich
selbst erschoss. Sein Motiv ist bis heute noch unklar. Viele Medien berichten über
Depressionen die er hatte. Er wurde behandelt, so heißt es von einigen. Doch
andere behauptet genau das Gegenteil. Nun kommt auch wieder die Kontroverse
der sogenannten Schießspiele auf. Sind sie Schuld daran, dass aus virtueller
Brutalität Wirklichkeit wurde? Oder kann man sein Vorgehen auf die Erziehung
zurückführen? Was kann man tun, um ein nächstes Mal zu verhindern?
Was meint ihr?

Amoklauf von Winnenden und Wendlingen


Liebe Grüße

Phoenix
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
DerTagAmMeer
Beitrag 18.Mar.2009 - 11:00
Beitrag #2


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Bei beiden Artikeln habe ich (ebenso wie bei den kommentierten Erklärungmustern, die Herr Lenzen anbietet) ein Problem.
Es besteht in dem Gefühl, dass sie einen singulären Unglücksfall paradigmatisch vereinnahmen.
Die allgemeine Aufmerksamkeit, die hilflose Empörung und der unbedingte Wunsch, etwas zu tun, werden mit rhetorischen Mitteln in das persönlich favorisierte Denkmuster gelenkt, ohne die behaupteten Zusammenhänge zu belegen und den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen.

Ist es - wenn es der eigenen guten Sache dient - plötzlich erlaubt, sich argumentativ auf den ausufernden Bildzeitungs-Journalismus zu stützen? Fetzen aus manipulierten und aufgeblähten Interwievs wie unumstößliche Wahrheiten zu zitieren und soger die stimmungsaufheizenden Schlagworte zu übernehmen?
Finde ich nicht.

Ich kann nachvollziehen, dass und wie sich für Frau Schwarzer die Ereignisse in Winnenden in die feministische Dialektik von Männergewalt und Frauenunterdrückung einfügen. Doch sie überzeugt mich nicht. Ich halte noch immer den (in diesem Fall sicher zynisch banalen) Zufall für ausschlaggebend, dass die Tür in dieser Klasse hinten war, in der letzten Reihe Mädchen saßen und der Amokläufer zielte, wie es in Ballerspielen angelegt ist.

Natürlich weiß ich genausowenig wie Frau Schwarzer (oder sonst irgendwer), was T. K. gedacht, gefühlt und motiviert hat. Und ich komme auch zu denselben Forderungen: Mehr Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft, mehr Unterstützung für Schulen und Lehrende, mehr "echte" Freizeitangebote, weniger virtuelle Parallelwelten und ein grundsätzliches Verbot von "Sport"-Waffen*.

Trotzdem sieht meine "Weltsicht" anders aus.

Mir erscheint die überwiegende Mehrheit männlicher 17-jähriger verunsichert - vor allem und gerade auch im Umgang mit Frauen und Mädchen (und das war vor 20 Jahren nicht anders).

Ich glaube auch, dass das, was wir heute mit "Depressionen" beschreiben, die meisten Menschen in irgendeiner Phase ihres Lebens (einige leider auch chronisch oder beständig wiederkehrend) durchleiden; es sich demnach um ein ausgesprochen verbreitetes Merkmal handelt.

Desweiteren kenne ich persönlich keinen einzigen Menschen, die/der ohne Versagensängste, unterdrückte Aggressionen, aufgestaute Wut und Frustration erwachsen geworden ist. Das ist schrecklich traurig und auch ich hege ein großes Bedürfnis dies zu ändern.

Trotzdem laufen wir alle nicht Amok.

Die überragende Mehrheit verunsicherter, überforderter, verkannter, vernachlässigter, irgendwo ausgegrenzter und irgendwie gestörter Menschen rennt NICHT in Schulen schießt dort mit scharfer Munition um sich.

Mir erscheint es allerdings plausibel, Amokläufe an Schulen als eine bestimmte Form von Selbstmordattentat zu verstehen.

Daraus folgt die Einsicht, dass wir als Gemeinschaft nicht in der Lage sind, zuverlässig zu verhindern, dass ein subjektiv empfundenes Unrecht als Rechtfertigung für einen derartigen Gewaltakt missbraucht wird.

Ebenso können wir nicht verhindern, dass Menschen Frustrationen, Niederlagen und negative Gefühle mit Omnipotenzphantasien kompensieren.

Wir könnten aber sehr wohl verhindern, dass Kinder mit Waffen aufwachsen.

Und wir könnten verhindern, dass Attentate und Attentäter durch die Medien mythologisiert werden und so Nachahmer insprieren.

Wir könnten uns dem Wunsch der Attentäter nach Aufmerksamkeit und Ruhm verweigern, indem wir ihre Namen, ihre Gesichter, ihre Geschichten von unseren Titelseiten verbannen und statt den Tätern den Opfern ein Gesicht geben. Ihre Geschichte erzählen. An ihrem Schicksal Anteil nehmen.

Ich bin fest davon überzeugt (und darin sicher ebenso ideologisch wie Schwarzer und Buurmann), dass Selbstmordattentäter nicht die Personen, die Menschen, die Persönlichkeiten und Namen derer vor Augen haben, deren Leben sie auslöschen.

In Deutschland wurde viel darüber nachgedacht, wie es dazu kommen konnte, dass unser Volk einen Genozid zuließ, woran es lag, dass Einzelne widerstanden während sich Andere beteiligten, miteiferten oder die Augen verschlossen. Ich glaube, dass sich ein Schlüssel zum Verständnis in der "Entpersonalisierung" der Opfer findet. In der systematischen Verhinderung und Vermeidung von Empathie.

Darum würde ich mir wünschen, dass sich die Öffentlichkeit mit den getöteten Mädchen in der letzten Reihe beschäftigt, den Lehrerinnen, den Passanten, ihren Familien, den Menschen, die unmittelbar daneben standen, nicht getroffen wurden und nun damit leben müssen, den Eltern, die nun Angst haben, ihre Kinder in die Schule zu schicken und den Lehrenden, die weiterhin vor großen Klassen stehen, in denen Einzelne vielfach untergehen.

* Zum Thema "Waffen" möchte ich Shark Punkt für Punkt zustimmen und hätte auch nichts gegen die allgemeine Abschaffung von professionellen, mechanischen Tötungsinstrumenten einzuwenden - beim Militär, der Polizei, der Land- und Forstwirtschaft etc.

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 18.Mar.2009 - 11:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Phoenix Bay   Amoklauf in Winnenden und Wendlingen   15.Mar.2009 - 15:04
shark   Hallo, Phoenix, ich denke, eine der grundsätzlich...   15.Mar.2009 - 15:48
mosetsana   Es wird Zeit, dass unsere Gesellschaft einen klass...   16.Mar.2009 - 13:16
Phoenix Bay   Hallo shark, Da stimme ich dir voll und ganz zu...   16.Mar.2009 - 20:29
inna   :zustimm: da kann ich nur zustimmen! ich de...   16.Mar.2009 - 12:20
shark   Das ist ein ganz wichtiger Punkt! Und selbstve...   16.Mar.2009 - 13:28
shark   Einen wichtigen Aspekt habe ich noch zu erwähnen v...   16.Mar.2009 - 22:33
mosetsana   Meiner Ansicht nach ist ein Verbot Waffen und Muni...   17.Mar.2009 - 10:30
McLeod   Ich frage mich gerade, ob der Aufwand für die sich...   17.Mar.2009 - 11:47
shark   Na, das ist ja, was ich sage. Natürlich brauchen ...   17.Mar.2009 - 13:41
Rafaella   Alice Schwarzer in der "Emma zum Thema"   17.Mar.2009 - 16:33
Rafaella   Und Luise F. Pusch zum Thema   17.Mar.2009 - 16:39
kawa   Danke für die beiden Links, Rafaella! :zustimm...   18.Mar.2009 - 00:25
DerTagAmMeer   Bei beiden Artikeln habe ich (ebenso wie bei den k...   18.Mar.2009 - 11:00
shark   Bei beiden Artikeln habe ich (ebenso wie bei den k...   18.Mar.2009 - 15:27
DerTagAmMeer   Das Einzige, was ich, und das ist auch ein eher ...   20.Mar.2009 - 00:58
mosetsana   Zu den den Artikeln von Schwarzer und Pusch: Das d...   18.Mar.2009 - 11:33
Schräubchen   Wenn eine solch unbegreifliche Tat geschieht, ist ...   18.Mar.2009 - 14:44
mosetsana   Meiner Ansicht nach ist es auch der Familie gegenü...   19.Mar.2009 - 10:34
LadyGodiva   Sieben Leben hat die Katz, das wusste jedes Kind u...   19.Mar.2009 - 11:11
shark   Ich glaube eher, es wird Zeit, sich erstens dessen...   19.Mar.2009 - 16:38
Rafaella   Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass der As...   19.Mar.2009 - 18:08
LadyGodiva   Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass der As...   19.Mar.2009 - 18:50
shark   Ich schrieb schon, weshalb ich diesen Gedanken aus...   19.Mar.2009 - 18:14
Rafaella   So ganz geklärt werden kann die Absicht posthum wo...   19.Mar.2009 - 18:19
DerTagAmMeer   Fakt ist aber, dass es, nicht nur bei diesem Massa...   20.Mar.2009 - 07:17
robin   Es ist schon sehr vieles gesagt worden - vielen be...   19.Mar.2009 - 20:41
sonnenstrahl   Vielen Dank an shark und dtam, für die Mühe, eure ...   19.Mar.2009 - 22:46
apricot25   ich trauer mit allen Angehörigen mit.   20.Mar.2009 - 04:27
Rafaella   Marc Lepin, Montreal, 1989. Ich habe überhaupt ke...   20.Mar.2009 - 10:34
shark   Marc Lepin, Montreal, 1989. Ich habe überhaupt ke...   20.Mar.2009 - 15:02
robin   [quote name='Rafaella' post='1094915409' date='20....   20.Mar.2009 - 21:36
LadyGodiva   Sicher bleibt der Gewaltakt ein Akt der Gewalt, au...   20.Mar.2009 - 11:04
mosetsana   Sorry, aber einen Zusammenhang zwischen der Tat vo...   21.Mar.2009 - 11:42
shark   Sorry, aber einen Zusammenhang zwischen der Tat vo...   21.Mar.2009 - 15:15
shark   Ich habe genau gewusst, dass, thematisierten wir d...   21.Mar.2009 - 12:14
Rafaella   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 17:58
Simonetta   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 18:28
robin   Das meinte ich, als ich schrieb, "es muss zum...   21.Mar.2009 - 19:08
Rafaella   Stimmt hast du auch nicht. Ich war hier wahrsche...   21.Mar.2009 - 19:43
robin   @rafaella: "Ich, die letzte Feministin hier...   21.Mar.2009 - 22:14
Rafaella   ;)   22.Mar.2009 - 09:30
mosetsana   Ich werde noch ausführlich antworten, bin zur Zeit...   22.Mar.2009 - 11:02
nico   Für die, die es noch interessiert: Ein Artikel mei...   20.Apr.2009 - 18:57
shark   Offenbar nicht den geringsten... Ich kann mir nic...   20.Apr.2009 - 21:30
robin   Neeeeee!!! es liegt mir echt nix daran...   22.Apr.2009 - 09:06
nico   Und die mechanismen, die "ausländer" übe...   22.Apr.2009 - 19:56
DerTagAmMeer   Soziologie ... Konstruktivismus ... Klasse ... Eth...   22.Apr.2009 - 21:12
nico   [quote name='nico' post='1094922291' date='22.Apr....   29.Apr.2009 - 14:17
DerTagAmMeer   Ich kann den Ärger nicht teilen. Auch wenn A. Schw...   29.Apr.2009 - 22:20
robin   Und die mechanismen, die "ausländer" übe...   23.Apr.2009 - 09:08
nico   [quote name='nico' post='1094922291' date='22.Apr....   29.Apr.2009 - 14:34
pantoffelheld   Es bleibt tatsächlich die Frage, ob wir das Geschl...   29.Apr.2009 - 14:42
nico   Ich vermute, dass wir zuerst das Geschlecht wahrne...   29.Apr.2009 - 14:50
shark   Liebe Robin. Ich versteh das nicht so ganz, was D...   22.Apr.2009 - 11:23
shark   Entweder verstehe ich immer noch nicht, was Ihr (R...   22.Apr.2009 - 22:18
robin   Entweder verstehe ich immer noch nicht, was Ihr (R...   23.Apr.2009 - 09:01
shark   [quote name='shark' post='1094922318' date='22.Apr...   23.Apr.2009 - 13:22
DerTagAmMeer   Ich befürchte, wir drehen uns im Kreis und reden a...   23.Apr.2009 - 06:40
Sägefisch   Gleichung? Wurde nicht einfach bemängelt, daß die...   23.Apr.2009 - 17:33
robin   @sägefisch: du hast recht, eine gleichung war es n...   23.Apr.2009 - 18:57
Sägefisch   Was heißt besser? Meinst Du man darf Rassismus (so...   23.Apr.2009 - 19:01
robin   Sorry, aber ich verstehe dich jetzt nicht... :uns...   23.Apr.2009 - 19:20
Sägefisch   Naja, es liest sich als wenn Du die Benennung des ...   23.Apr.2009 - 19:26
robin   Nein, überhaupt nicht! Aber in dem fall (zitat...   23.Apr.2009 - 20:17
shark   Ich schrieb ja schon: ich verstehe allmählich, wor...   23.Apr.2009 - 22:00


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:02