lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Finanzkrise - wie lange noch
Piet777
Beitrag 22.Mar.2009 - 16:20
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Hallo,

ein Thema was seit Monaten immer präsenter wird, so erscheint es mir. Die Medien überschlagen sich förmlig mit Neuigkeiten und puschen vieles auch extrem hoch... Dadurch finde ich es schwer, den ernst der Lage genau und richtig einzuordnen, klar es ist schlimm und wie die weitere Entwicklung weiter gehen wird, wie viele Firmen noch pleite gehen, ds ist schwer zu sagen.

Wie seht ihr das ganze?
Wie lange dauert die Krise etwa noch?
Wie gut und wie schnell werden sich die Länder weltweit erholt haben?
Welche Branchen werden es am schwersten haben, wieder auf die Beine zu kommen?
Wann wird wieder Normalität eingekehrt sein?

Seit neustem hörte ich auch, dass in Dubai die Krise eingebrochen sei, in dem Boomtown überhaupt, erschreckend, aber man sieht, dass die Krise eben alle irgendwie erwischt.
Dubai hat es wohl im Moment auch nicht leicht und ich bin froh, dass ich mein Auslandspraktikum erst 2012 dort mache, denn bis dahin müsste sich die Weltwirtschaftslage ja wieder etwas normalisiert haben, auch wenn man dann bestimmt immer noch kleine Reststücke der Krise irgendwo merkt.
Aber aus heutiger Lage könnte ich mir das Praktikum zum Beispiel nicht leisten.

Erstmal beginnt ab August für mich eh erstmal die Ausbildung, bisher hatte das Unternehmen, in dem ich anfange, Glück gehabt, sie sind bis jetzt komplett verschont geblieben- ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Ich hoffe, dass alle Länder weltweit die Krise mehr oder minder gut überstehen und das gegen 2010 sich alles wieder etwas beruhigt hat.

Bin auf euere Meinungen gespannt..

Der Beitrag wurde von Piet777 bearbeitet: 22.Mar.2009 - 17:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Grübler
Beitrag 22.Mar.2009 - 19:59
Beitrag #2


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Das Wort Konjunkturzyklus impliziert ein auf und ein ab. Die Wirtschaft bereinigt sich. Die letzten Jahre waren die Wachstumszahlen jenseits von realistisch.
Die Gründe der Krise sind vielfälitig. Aber jedem normalen Menschen sollte klar sein, wenn seine Taschen leer sind, dann kann er kein Haus kaufen. Genauso sollte es einem Menschen klar sein, dass er beim Geldanlegen auch Geld verlieren kann. So ist das Leben. Aber manche haben nur noch die Dollarzeichen gesehen. Es kommen jetzt viele kleine Dinge zusammen.

Es gibt zwei Arten der Krise: der 1. Teil Krise findet in den Unternehmen statt, dass merken wir als Normlos nur bedingt. Die 2. Teil Krise merken wir direkt in der näheren Umgebung. Ehrlich gesagt sehe ich die nicht. Die Straßen sind voll mit Menschen die Essen und Trinken, shoppen gehen. Irgendwie ist das Wort Krise mittlerweile surreal, für mich. Ich lese viel über die Krise, sehe die Differenz zwischen Import und Export, sehe die Ratings der einzelnen Länder und noch mehr. Kann mir ausrechnen wieviel Geld die Fed und die EZB in den Markt pumpt. Aber merken tue ich nix.

Meines Erachtens sollten manche Leute ihren Arsch zusammenkneifen und Unternehmen pleite gehen lassen. Den Markt sich natürlich bereinigen lassen. Das bringt mehr und kostet den Menschen (egoistisch = meine Rente soll bleiben) weniger. Ja, es ist hart, es ist unmenschlich usw. Es werden tausende arbeitslos, Schicksale und Hausbauten.
Und?!!? Wenn es gut geplant wird, kann es funtkionieren. Die Leute werden geschult, sie müssen vielleicht umziehen ja. Die ältern die keine Chance haben, können in Rente, mit den Abschlägen die sie mit 60 J. zahlen würden, auch wenn sie jünger sind. Eine gewisse Zeit (bspw. 1 Jahr) wird diesem Personenkreis ein durschnittliches Salär bezahlt, damit sie nicht sofort Hartz4 spüren und Zeit haben sie neuzuorientieren. An sich mag das teuer erscheinen, dass ist aber immer noch preiswerter als da 30 Mrd. Euro zu versenken.

Was mir, persönlich, wesentlich mehr Angst macht, als alles andere, das sind die Geldmassen. Es gibt Forderungen, dass die EZB den Leitindex auf 0 setzt. Das ist der Punkt wo ich an den Menschenverstand zweifel. Japan hatte eine 12 jährige Krise, der Leitindex war bei 0. Trotz 0 12 Jahre? Dieser Index wurde etwas erhöht und sofort gab es wieder Schwierigkeiten in der Wirtschaft. Sicherlich hat Japan noch andere strukturelle Probleme. Aber es zeigt, dass es nicht wirklich was bringt.
Nun fragt ihr Euch: (IMG:style_emoticons/default/was.gif) hat das zu bedeuten?

Die Frage lautet: Wie kriegen wir ca. 2 000 000 000 0000 Dollar / Euro aus dem Geldmarkt wieder raus? Wo ist das Geld?
Allein die Masse dieser Summe bedeutet, dass sehr schnell wieder eine Blase gebildet wird und es wieder zu einer schnelleren Krise kommen kann. Mit ein wenig Pech bilden sich parallele Blasen die kurz aufeinander gefolgt platzen. Das bedeutet widerum, dass die Wirtschaft nicht planen kann. Das es schwer wird, den Markt für die nächsten Jahre zu bestimmen. Es wird eine hohe Volalität geben. Die wenigsten Firmen können das aushalten. Es wird keine Firmen mit vielen Jahren auf dem Buckel geben. Unternehmen werden schnell da sein und schnell wieder weg sein.

Zu Dubai: wenn Du viel baust, viele Leute einstellst und gleichzeitig kaum Einnahmen generierst, dann hast Du ein Problem.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Piet777   Finanzkrise - wie lange noch   22.Mar.2009 - 16:20
schokotante   Die ganze Wirtschaft ist schlecht, schlecht, schle...   22.Mar.2009 - 17:43
Oldie   Puh, schweres Thema. Zuerst möchte ich mal schnel...   22.Mar.2009 - 18:23
Sägefisch   Wann wird wieder Normalität eingekehrt sein? Defi...   22.Mar.2009 - 18:49
Grübler   Das Wort Konjunkturzyklus impliziert ein auf und e...   22.Mar.2009 - 19:59
DerTagAmMeer   Meines Erachtens sollten manche Leute ihren Arsch ...   23.Mar.2009 - 07:08
rubia   Wenn ich so zurückblicke, sehe ich einige Krisen d...   22.Mar.2009 - 22:48
Grübler   @ rubia keine Panik :zustimm:   22.Mar.2009 - 23:49
rubia   Liebe DTaM... schön Deine Einstellung. Du bist no...   23.Mar.2009 - 17:24
DerTagAmMeer   Hm ... so jung und so naiv erlebe ich mich gar nic...   23.Mar.2009 - 22:18
McLeod   Also ich kann solidarisch sein, ohne dafür Geld he...   23.Mar.2009 - 17:48
Grübler   @Dtam ich glaube an Solidarität, soweit es mir mög...   23.Mar.2009 - 20:27
Rafaella   Interessanter Gedanke :gruebel: Ich kann mir gut...   23.Mar.2009 - 22:30
DerTagAmMeer   Ich kann mir gut vorstellen, dass übertriebenes G...   25.Mar.2009 - 10:24
Grübler   In den letzten Monaten war oft zu lesen, dass wir ...   23.Mar.2009 - 23:13
Rafaella   Fatal, wenn dann die Psychopathologie des homo oe...   25.Mar.2009 - 11:29
regenbogen   Die Männer sind schuld: Hochmut kommt vor dem Phal...   04.Apr.2009 - 09:48
DerTagAmMeer   Die Männer sind schuld: Hochmut kommt vor dem Phal...   07.Apr.2009 - 06:26
sonnenstrahl   Die Männer sind schuld: Hochmut kommt vor dem Phal...   09.Apr.2009 - 11:48
regenbogen   Noch ein Link: Lehman Sisters hätten uns die Kris...   11.May.2009 - 20:20
Ricky   Hallo, Wie seht ihr das ganze? Hallo Piet777, ...   20.May.2009 - 22:02
Hortensie   Ich hoffe der Beitrag passt hier hienein, aber ich...   27.Jan.2010 - 16:07
McLeod   Wie entwürdigend muss es für einen Menschen sein, ...   27.Jan.2010 - 16:20


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 23:42