Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
31.Mar.2009 - 19:23
Beitrag
#1
|
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 |
Hallöchen.
Ich hab einen "Samsung M378T6553CZ3-CD5 512MB PC2-4200 DDR RAM"-Riegel ersteigert, ausgeschrieben mit einer Speicherbandbreite von DDR2-533. Heute eingebaut, Bildschirm bleibt schwarz und flimmert bunt und ich hab vier Optionen zum Anklicken über die F-Tastatur. Auf keines der vier Befehle kam eine Reaktion nach Klick. (IMG:style_emoticons/default/wah.gif) Der Rechner, in den ich den Riegel eingebaut hab, ist allerdings kein Samsung Rechner und als Betriebssystem ist ubuntu drauf. Nun frag ich mich, ob der Riegel vielleicht ausschließlich in einem Samsung-Rechner läuft, Windows benötigt oder woran es sonst liegen könnte, dass der Riegel nicht einfach erkannt wird!?? Kann mir da eine Technisch-Versierte weiterhelfen? Bitte nur einfache, für Dummies verständliche, Gegenfragen stellen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Grüßlis. |
|
|
|
![]() |
31.Mar.2009 - 20:14
Beitrag
#2
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
dann guckst du, ob da was von "supported RAM" steht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
|
Lemongras Probleme mit Riegel 31.Mar.2009 - 19:23
dandelion Weißt du, was für ein Motherboard du benutzt? Kann... 31.Mar.2009 - 19:25
Lemongras Weißt du, was für ein Motherboard du benutzt? Kann... 31.Mar.2009 - 19:52
Simonetta Kuckuck,
als ich den Titel gelesen habe, habe ic... 31.Mar.2009 - 19:28
davvero Kuckuck,
als ich den Titel gelesen habe, habe ic... 15.Apr.2009 - 18:39
dandelion Anmerkung: [url=http://www.ubuntu.com]Ubuntu ist e... 31.Mar.2009 - 19:37
Lemongras @dandelion: Woran kann man denn eigentlich erkenne... 31.Mar.2009 - 19:59
dandelion Falls es um einen Tower geht: auf dem Motherboard ... 31.Mar.2009 - 20:05
Lemongras Falls es um einen Tower geht: auf dem Motherboard ... 31.Mar.2009 - 20:11
Lemongras :bounce:
Ich glaub ich weiß nun welches Motherboa... 15.Apr.2009 - 13:17
dandelion ich hab mal gesucht, aber nix gefunden.
:roetel:... 15.Apr.2009 - 14:54
Lemongras Danke dir. :blumen2:
Oh Schade! Ich werde mi... 15.Apr.2009 - 15:09
dandelion 1. welche Taktung hatte das RAM, mit dem der Rechn... 15.Apr.2009 - 15:18
Lemongras 1. welche Taktung hatte das RAM, mit dem der Rechn... 15.Apr.2009 - 16:17
dandelion steht ganz am Anfang da. verbreitete Sorten sind z... 15.Apr.2009 - 16:22
Lemongras :umkipp: Oweia. Nun ging gar nix mehr. Das mit dem... 15.Apr.2009 - 20:01
Eselchen Hallo Lemongras
Kann es sein, dass du diesen Rieg... 16.Apr.2009 - 23:03
Lemongras Hallo Eselchen.
Kann es sein, dass du diesen Riege... 17.Apr.2009 - 05:23

Eselchen Ja, ganz genau! Das Experiment ging jetzt erst... 17.Apr.2009 - 15:45
dandelion Kann es sein, dass du diesen Riegel [i]zusätzlich ... 17.Apr.2009 - 07:20
Lemongras @dandelion: bis vorgestern funktionierte es aussch... 17.Apr.2009 - 16:43
dandelion ach ja... @both: mein Rechner war nach der RAM-Akt... 17.Apr.2009 - 16:58
Lemongras [...] Resultat: die RAM-Sockel hatten nur noch wen... 17.Apr.2009 - 17:01![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.10.2025 - 21:31 |