![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 464 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.896 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich träume schon sehr lange davon, mein Fahrrad ein wenig umzurüsten. Auf Neudeutsch "auzutunen". Da letztes Jahr mein gutes Fahrrad geklaut wurde, habe ich das alte von meinem Vater bekommen. Und dann hatte ich vor kurzem einen kleinen Unfall, sodass ich nicht mehr damit fahren konnte. Hierbei wurde die Gangschaltung demoliert. Um nun auf den Punkt zu kommen: Weiß jemand, was ich zu beachten habe, wenn ich eine 3 Gangschaltung anbaue? Und weiß jemand, wie teuer solche Gangschaltungen (Schaltzüge+Fixierhülsen) sind? Bild a unter Punkt 4.1.1 (Fixierhülse) Ich denke nicht, dass ich die Gangschaltung noch reparieren kann, denn der Draht des Schaltzuges, ist aus der Fixierhülse und lässt sich dort auch nicht mehr befestigen. Dies war Punkt Nummer eins (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Jetzt komme ich zu meinem Hauptpunkt. Vielleicht klinkt das ein wenig abgedreht und kurios, (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) aber ich würde mir zu gern ein paar Accessories ans Fahrrad bauen, dass heißt Minineonröhren, Blinker, Tacho, etc.. Ihr fragt Euch sicherlich, ob ich nichts anderes zu tun hätte. Und meine Antwort ist: Doch, aber das wäre mal ein netter Ausgleich zum stressigen Alltag. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Dafür müsste ich aber ein Akku ans Fahrrad bauen, nur wie mach ich das? Autobatterie ist zu schwer, deswegen Rollerbatterie. Kann ich die so einfach mit den Neonröhren, Blinker etc verbinden, und wie mach ich das genau? Bitte denkt nicht ich sei geistig umnachtet (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Liebe Grüße Phoenix Bay |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Anlage?! Dann doch Autobatterie...
Ich überlege gerade, ob es möglich sein könnte, LEDs direkt aufs Fahrrad zu löten und dann mittels Batterie das Fahrrad unter eine so schwache Elektrizität zu setzen, dass die LEDs leuchten und dir nichts passiert... muss ich grad mal meine persönlichen E-Techniker fragen... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
[...] und dann mittels Batterie das Fahrrad unter eine so schwache Elektrizität zu setzen [...] Das mit der Elektrizität ist ne ziemlich raffinierte Idee, denn so kann man das Rad dann auch gleich vor Diebstahl schützen.. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
[...] und dann mittels Batterie das Fahrrad unter eine so schwache Elektrizität zu setzen [...] Das mit der Elektrizität ist ne ziemlich raffinierte Idee, denn so kann man das Rad dann auch gleich vor Diebstahl schützen.. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Na, für den Diebstahlschutz brauchst du aber n bisschen mehr Saft als zum Betreiben von LEDs... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ...aber irgendwie hat die Idee was, dann protzig mit ner Fernbedienung (anfassen geht ja nicht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) das dicke Nobel-Fahrrad "aufzuschließen"... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 07:29 |