![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Vorsicht! Kann triggern.
Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 03.Apr.2009 - 02:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich frage mich dann aber, wieviel kategorischer Imperativ da drin steckt.
Wenn man der fleischhaltigen Ernährung die Legitimität aberkennt, positioniert man sich dann nicht ein Stück weit außerhalb der Natur? Ich meine nicht die Entscheidung der einzelnen für die einzelne sondern die moralische Dimension darin, die ja eine gewisse Allgemeingültigkeit beinhaltet oder beansprucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Ich frage mich dann aber, wieviel kategorischer Imperativ da drin steckt. Wenn man der fleischhaltigen Ernährung die Legitimität aberkennt, positioniert man sich dann nicht ein Stück weit außerhalb der Natur? Ich meine nicht die Entscheidung der einzelnen für die einzelne sondern die moralische Dimension darin, die ja eine gewisse Allgemeingültigkeit beinhaltet oder beansprucht. guten morgen sägefisch, ich weiß nicht ob ich so weit gehen würde und der fleischhaltigen ernährung ihre legetemität aberkenne, aber unbedingt der art und weise wie fleisch heute zustande kommt. ich persönlich kann mich nicht damit identifizieren, wie tiere gequält und gezüchtet und mit medikamenten zugespritzt werden, nur damit ich sie besonders saftig und fleischig verzehren kann. wie gesagt, mir schmeckt ein gutes stück fleisch, ich verzichte mittlerweile weitestgehenst darauf, weil ich es eben nicht mit meinem gewissen vereinbaren kann, dass um meine lust zu befriedigen, tiere leiden müßen. ich weiß nicht ob ich mit meinem statement deiner frage gerecht werde? ich denke und handele nicht so verantwortungsbewusst und konsequent, wie es vielleicht DTAM und sonnenstrahl tun,aber ich bin überzeugt davon, das ich auch durch geringstes umdenken und bewussteres konsumieren schon ein ordentliches stück meiner persönlichen verantwortung übernehme. und ja ich trage lederschuhe, besitze eine lederjacke und beabsichtige nicht sie in den müll zu werfen. wie sonnenstrahl schon sagte, die tiere macht es nicht wieder lebendig und nimmt nicht das elend, welches sie bis zu ihrer schlachtung erleiden mussten. gerne wollte ich noch einmal anmerken, da ich das gefühl hatte es könnte missverstanden worden sein. ich habe nicht unbedingt ein problem mit der jagd im waidmännischen sinne, sondern mit abschlachten und respektlosem umgang mit lebewesen. ich selbst habe unzählige tiere getötet/geschlachtet, weil dies in meinem ursprungsberuf (köchin) damals noch unerlässlich war. ich angelte jahrelang in skandinavischen gewässern und verzehrte meine beute. obwohl ich dies heute auch nicht mehr tun möchte/würde. ich würde mir heute auch kein haustier "hund/katz" mehr anschaffen, wenn ich ihm nicht ein artgerechtes leben bieten könnte. edit... ergänzung und korrektur Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 11.Apr.2009 - 09:13 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 06:30 |