![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Vorsicht! Kann triggern.
Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 03.Apr.2009 - 02:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich hoffe mein Beitrag kam nicht als müdes Lächeln rüber.
Ich habe nur versucht, einzukreisen von welcher Warte aus wir jeweils diskutieren, weil zu diesem Thema viele Begriffe derartig vorbesetzt sind, daß es schwer wird sich ohne mißverständliche Konnotationen zu verständigen. QUOTE ... Gala-Dinners ...Speisen in 5 Sterne-Landgasthäuser ...spitzmäulig Ragout fin aus Königinnenpastetchen silberlöffeln. ...blutiges Steak. ...Fleischesserinnen, denen halt nichts Anderes einfällt Also ist man entweder Vegetarier, vornehm tuender Verdränger, unbewußte Mortadellakäuferin oder ehrlicher, aber ekliger Knorpelkauer? Dir fällt aber schon auf daß da nur eine Variante als einigermaßen sympathischer Entwurf auftaucht? Ich will gar nicht sagen daß Du in der Grundsatzfrage nicht eine zu respektierende Position einnimmst. Sowas wie bewußte Ernährung ohne Leugnung, Gleichgültigkeit oder sonstige Dumpfheit scheinst Du Dir aber doch nur fleischlos vorstellen zu können? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
ZITAT ... Gala-Dinners ...Speisen in 5 Sterne-Landgasthäuser ...spitzmäulig Ragout fin aus Königinnenpastetchen silberlöffeln. ...blutiges Steak. ...Fleischesserinnen, denen halt nichts Anderes einfällt Also ist man entweder Vegetarier, vornehm tuender Verdränger, unbewußte Mortadellakäuferin oder ehrlicher, aber ekliger Knorpelkauer? Dir fällt aber schon auf daß da nur eine Variante als einigermaßen sympathischer Entwurf auftaucht? Ich will gar nicht sagen daß Du in der Grundsatzfrage nicht eine zu respektierende Position einnimmst. Sowas wie bewußte Ernährung ohne Leugnung, Gleichgültigkeit oder sonstige Dumpfheit scheinst Du Dir aber doch nur fleischlos vorstellen zu können? Da mischen sich in mir, offenbar irgendwie doch einvernehmlich, drei Ebenen: Erstens die meines persönlichen, mehr oder weniger starken, körperlich spürbaren Ekels, zweitens die meiner geistigen Lebenshaltung, die, von gelegentlichen blinden Flecken einmal abgesehen, schon deutlich von Empathie und Toleranz gegenüber vielen (nicht allen) anderen Lebensweisen geprägt ist, und drittens die emotional-freundschaftliche bzw. -partnerschaftliche. Insofern kann ich einem Menschen gegenüber gleichzeitig partiellen Ekel, Befremden, als auch persönliche Sympathie oder gar Liebe empfinden. Ich weiss, viele Andere würden da eher trennen, und sagen: "Es geht nicht, da ist zu wenig Deckungsgleichheit." Auch meine Analytikerin würde wahrscheinlich einmal mehr nach Luft schnappen, und sich fragen, ob ich überhaupt analysefähig bin, so wie ich relativ problemlos scheinbar Unvereinbares gleichwertig nebeneinanderstelle und sage: "Warum denn nicht?". Nun, es ist wie es ist. Ich würde jedenfalls nicht jedem fleischessenden Menschen Dumpfheit attestieren wollen - in vielen Fällen sehe ich es eher als das, was ich auch jahrelang praktiziert habe: Ein bewusstes Inkaufnehmen von Leid zugunsten eines Kultivierens von bestimmten relikthaften Gelüsten aus den Anfängen der Menschheit, die sich, so sie deutlich auftreten, augenscheinlich nicht einfach wegidealisieren lassen. Mir war es, wie aus meinen vorangegangenen Beiträgen ersichtlich ist, erst möglich, das Fleischessen zu lassen, als der Ekel sich nicht mehr verdrängen ließ. Dafür muss er allerdings überhaupt erstmal vorhanden sein. Zu rein kopfgesteuerten Entscheidungen in einem so sinnlichen Lebensbereich wie dem des Essens bin ich nicht in der Lage, und ich verlange sie auch keinem anderen Menschen ab. Da das Empfinden dem Denken aber bekanntlich gerne in gewissem Abstand folgt, halte ich wohldosiertes, taktisch kluges Missionieren, so wie oben von dtam angeführt, für situationsabhängig auch mal angemessen (Ich denke da an sowas wie Missionieren auf Nachfrage - dort wo der Boden nicht gänzlich unfruchtbar zu sein scheint). Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 13.Apr.2009 - 10:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 06:12 |