![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ich wurde heute auf folgende Schlagzeile aufmerksam (gemacht):
klick Irgendwie bin ich schockiert und irgendwie auch neugierig, was (tatsächlich) dahinter steckt. Wenn sie wirklich HIV-positiv ist, wird sich hoffentlich die Wahrheit durch entsprechende Tests ans Licht bringen lassen. Vorerst bleib ich skeptisch, ob das alles so stimmt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Die Frage ist für mich eher - wie in so vielen Fällen - was man den Medien überhaupt noch glauben kann und soll. Es ist ja medialer Pressesport, aus einer Mücke Zehn Elefanten zu machen.
Was da passiert ist, möchte ich sicherlich nicht verharmlosen (gerade nicht durch meinen vorangegangenen Satz). Ich möchte es aber genauso wenig verschlimmern. Was letztlich tatsächlich wie wann und wo vorgefallen ist, wissen eh nur sie und er. Und vielleicht ist an der ganzen Meldung "nur" Tatsache, dass sie ihren (Bett-)Gefährten infiziert hat. Ob nun vorsätzlich oder nicht. Sie machte auf mich bisher nie den Eindruck, als würde sie so etwas absichtlich tun, und wie Lemongras schon schrieb: es gehören immer Zwei dazu. In einer heutigen Zeit, in der viele Geschlechtskrankheiten umher getragen werden, liegt ist in der Verantwortung Beider, sich und den/die Andere/n zu schützen. Jedenfalls sollte man immer bedenken, dass es zwei Seiten gibt. Und man sollte sich die Mühe machen, auch Beide anzuhören. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:24 |