![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
als erstes möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Ahnung habe, ob mein Thread hier an der richtigen Stelle ist. Falls nicht, bitte ich eine der netten Strösendamen ihn zu verschieben. DANKE Auch ich wäre mal wieder über ein paar Denkanstösse von Euch dankbar.... (IMG:style_emoticons/default/help.gif) Ich stecke zur Zeit in einem ganz tiefen Loch...... Mir wurde vor ein paar Wochen gekündigt!!! Seit dieser Zeit ist in meinem Leben nichts mehr wie es war.... Wie soll ich denn die Situation beschreiben.... (IMG:style_emoticons/default/was.gif) .... Wir waren ein Betrieb mit 1 Chefin und 5 Angestellten (inkl. Reinigungskraft). Und jetzt hat es 4 Kündigungen geregnet. Lediglich eine "durfte" bleiben. Die Gründe für das Ganze sind ehrlich gesagt mehr als lächerlich und man vermutet wirklich ne lang geplante Sache dahinter... Die Begründung für so viel Kündigungen, reichten am Anfang von Geldmangel über Mobbing über lächerlich machen der Chefin bis zu "indirekter" Arbeitsverweigerung..... Zwei meiner Kolleginnen wurden sogar fristlos gekündigt!!! Eigentlich möchte ich auch gar nicht näher darauf eingehen.... Ich bin einfach nur so maßlos enttäuscht.... ganz schlimm. Ich arbeite seit fast 14 Jahren in diesem Betrieb, ich hatte mit meiner Chefin immer ein gutes Verhältnis, sowohl auf der Arbeit, als auch privat. Ich verstand mich immer mit meinen Kolleginnen gut. Ich habe öfter als einmal ein Teil meiner Freizeit geopfert (ich muß nicht betonen, dass das umsonst war), war öfter arbeiten wenn ich krank war..... Und jetzt ? ? ? Ich glaube ich wurde noch nie in meinem Leben so vor den Kopf gestossen und so sehr von meinem Mitmenschen enttäuscht wie jetzt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Jetzt sitze ich zuhause (bin momentan krank geschrieben) und heule mir jeden morgen, wenn meine Liebste zur Arbeit fährt, die Augen aus dem Kopf. Später stehe ich dann auf und überlege was ich machen kann.... I Ich würde so gerne verstehen, warum mich Menschen so verletzen und enttäuschen können..... (IMG:style_emoticons/default/was.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Das Arbeitsrecht richtet sich, neben der Betriebszugehörigkeit, auch nach der Zahl der Arbeitnehmer....
ich kenne gut, was Du da schreibst.... Ich selbst bin nach 15jähriger Betriebszugehörigkeit und 6 monatiger Krankheit, gegangen worden..... klar, nachdem ich wieder gesund geschrieben war..... ich dachte auch, eine welt bricht zusammen, das kann doch alles nicht sein.... du reisst dir so viele jahre den a**** auf und der dank ist jetzt..... prima, du warst 6 monate krank und sie haben festgestellt, es geht auch ohne dich..... toll, vielen dank auch.... vielleicht noch jemand da, der mir 'eine rein hauen' möchte? ich bin damals auch vors Arbeitsgericht gegangen, leider ohne grossen Erfolg, weil Umsattzzahlen klare Worte sprachen. Auch, das vorher noch eine Gesellin eingestellt wurde, war egal, denn sie war ja deutlich 'günstiger' als ich, als Meisterin..... hätte ich für das Geld der Gesellin gearbeitet, hätte ich bleiben können (IMG:style_emoticons/default/finger.gif) .... zum Glück habe ich recht schnell meinen Stolz wieder gefunden und gesagt.... ok, Du kannst mich nicht mehr zahlen, Absprachen die wir vorher getroffen haben, sind nicht mehr gültig..... Du hast meine Arbeitskraft nicht verdient.... ich bin zu gut für Dich! Natürlich war ich traurig, entsetzt, verletzt.... auch heute wünsche ich ihm... nichts schlechtes, aber auch nichts gutes ;-). Arbeitsrechtlich war es in Ordnung.... und nachträglich (mittlerweile als Selbstständige) muss ich leider auch sagen, Kaufmännisch war es genau so in Ordnung. Wenn Du denkst, es ist nicht in Ordnung, das menschliche aussen vor (das ist nie ok!), aus kaufmännischer oder arbitsrechtlicher Sicht, dann kann ich Dir nur raten, hol dir einen Termin bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht und lass' dich beraten und ggf. gerichtlich vertreten. Ansonsten, so bitter es jetzt klingen mag, musst du da jetzt durch. Vielleicht machst du dir einfach mal Gedanken darüber, was dir so alles nicht gefallen hat bei deinem 'alten' Arbeitgeber und auf was du bei einem neuen Arbeitgeber vorzufinden wünscht etc., etc., oder ob du dich möglicherweise nochmal verändern willst.... denn jetzt wäre dann tatsächlich die Zeit dafür.... es ist nicht nur schlecht..... blinzel mal ein wenig aus deinem 'loch' heraus und schau was sich für neue wege auftun. wenn du eine partnerin an deiner seite hast, umso besser! alles gute für dich! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 05:56 |