lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Postcrossing.com, Postkarten schreiben und Postkarten bekommen
wohnungsfluse
Beitrag 05.Mar.2009 - 18:38
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 430
Userin seit: 23.09.2004
Userinnen-Nr.: 423



Hallo zusammen,

hab hier eine tolle Seite für Postkartensammlerinnen gefunden.

Das Prinzip der Seite funktioniert folgendermaßen:
Du meldest dich an, wählst die Option Postkarte versenden,erhälst eine eindeutige ID
(die du auf der Postkarte, die du verschickst, notieren musst) und eine Adresse.
Dann versendest du die Karte, machst ein Foto von ihr und stellst es online.
Kommt die Karte beim Empfänger an, gibt er die von dir notierte eindeutige ID
über sein Onlineprofil ein und die Verbindung steht. Dasselbe machst du, wenn du eine Karte erhältst.

Auf der Seite selbst gibt es ne größe Auswahl an Statistiken. Ziemlich beeindruckend.
Ich find's toll!! Hab bis jetzt zwei Karten verschickt und zwei Karten zurück bekommen (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
(wenn ich nicht immer zu faul wäre, nen Briefmarke zu organisieren und nen Briefkasten zu finden,
hätte ich wohl schon mehr verschickt)

Mein Fazit:
Es ist toll, hin und wieder bunte Postkarte im Briefkasten zu finden. Das peppt den Standart ein wenig auf.
Zu lesen, woher die Karte stammt und was wildfremde Menschen auf so wenig Platz schreiben, weckt die Neugier
auf weitere Post aus fernen Ländern.
Andererseits ist das Briefkastensuchen und Briefmarkenorganisieren für onlineverwöhnte Menschen wie mich
höchst aufwändig. Wahrscheinlich ist das ein Grund, warum ich erst zwei Postkarten verschickt hab (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Es wird mal wieder Zeit (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


vorfrühlingshafte Grüße!
Fluse




Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
monsche'rie
Beitrag 27.Apr.2009 - 09:37
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Userin seit: 13.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.046



Hui, postcrossing macht Spaß und hat auch dezentes Suchtpotential (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .
Die eigene Adresse ist nirgends offen einsehbar. Nur für die Menschen, die dich "ziehen". Also keine Angst, dass irgendwelche Menschen vor der Haustür stehen.
Ich finde es eine sehr schöne Gelegenheit Postkarten aus fernen Ländern zu bekommen. Erstens liebe ich es Post zu kriegen, zweitens mag ich schöne und auch witzige Bilder/Fotos und drittens ist es eine Art von "unverbindlichem Kontakt" - Ich habe die Möglichkeit "Einblick" in fremde Länder/Kulturen zu bekommen, die ich wahrscheinlich nie besuchen werde. Klingt nun vielleicht etwas übertrieben, mag sein. Aber für mich ist es eine Möglichkeit zu "verreisen", was mir so in dem Maße (momentan) nicht möglich ist. Ein Projekt Brieffreundschaften (habe ich als junges Mädchen praktiziert) ist zu zeitaufwendig, aber Postkarten sind schnell und gerne ausgesucht und geschrieben und Freude macht es allemal, nicht nur Werbung und Rechnungen im Postkasten zu finden (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Ich kann das Projekt postcrossing echt weiterempfehlen, habe schon viele schöne Karten erhalten, auch ein paar "Nieten" *lach*, aber grundsätzlich machts Spaß. *werbemodus off*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 06:45