lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hilfe für lebische und schwule Senioren..., ... ein weiterer Schritt in die richtige Richtung
pandora
Beitrag 04.May.2009 - 17:29
Beitrag #1


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hier mal etwas zum schmöckern, freuen und nachdenken

Hilfe für lesbische und schwule Senioren

was haltet ihr davon?

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.May.2009 - 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
pandora
Beitrag 05.May.2009 - 12:34
Beitrag #2


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich weiß nicht recht was ich von diesem artikel halten soll.
diese thematik ist in der tat(siehe bilana) eine übergreifende.
ob hetero oder "holebi" es wird viel zu wenig auf die einzelnen biographien der mitmenschen"bewohner" eingegangen, wenn denn gar eine allumfassende biographie vorlag/liegt.
in den vielen jahren meiner altenpflegerischen tätigkleit habe ich immer wieder erleben müßen, wie menschen in abgründe stürzten, angstzustände bekamen, oder gar selbstmordversuche unternahmen, weil es keine hinreichenden informationen über die zu pflegenden gab.
für mein gefühl sollten pflegekräfte, PDL's und heimleitungen intensivst darauf geschult werden, sich unbedingt mit der vergangenheit/biographien der bewohner bekannt zu machen und auseinander zu setzen.
sei es durch gespräche mit ihnen selbst und/oder den angehörigen.
warum werden bei den einführungsgesprächen solche themen nie angesprochen?
scham vor was ???
ich fühle mich eigentlich immer viel beschämter, wenn ich einem menschen etwas tue, was sie/er nicht will.
ich erinnere mich an eine episode die mir ganz am anfang meiner beruflichen laufbahn geschah und hogffe so etwas passiert mir nie nie mehr.
..... damals arbeitete ich gerade den ersten tag in der altenpflege. ich ging in das zimmer einer fast 90jährigen dame und versuchte sie nach einem "schönen guten morgen und meiner vorstellung" zu pflegen.
doch schon beim versuch der dame das nachthemd über den kopf zu ziehen, begann sie zu schreien wie am spieß, und ich wusste nicht wieso.
ich fragte, ob ich ihr weh tat, oder ob ich etwas verkehrt gemacht hätte, aber sie antwortete nicht, sondern schlug wie wild um sich und schrie und schrie und schrie.
jeglicher versuch die dame zu beruhigen scheiterte und ich verließ ihr zimmer.
noch ehe ich die tür geschlossen hatte, war die dame still.
als ich dann zu meiner WBL kam, erfuhr ich, daß diese frau in zwei kriegen, die sie leider erleben mußte, vergewaltigt wurde.
ich verstand zuerst überhaupt nicht warum sie denn bei mir so schrie.
erst als ich den rest des tages, von den älteren herrschaften, mindestens noch 5 mal mit "guten morgen junger mann" angesprochen wurde, dämmerte mir was morgens bei der alten dame für ein film abgespult sein mußte.......


wie McLeod so richtig schrieb (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
ZITAT
Wichtig, wertvoll und wünschenswert für jede Stadt


was ich gerne ergänzen würde

ZITAT
und jeden menschen, egal welcher sexuellen ausrichtung und nationalität.


@june
möchtest du dich nur für lesben und schwule engagieren, oder würdest du dies auch für alle senioren tun???
so ja, kannst du dich überall als eherenamtlerin bewerben.
es gibt leider viel zu wenig menschen die daran interessiert sind , sich mit älten menschen auseinander zu setzen und zu beschäftigen.
wobei sie, wie du schon so treffend gesagt hast...

ZITAT
die haben bestimmt auch neben den sorgen und nöten des alters viele spannende geschichten zu erzählen, aus denen alle lernen können...

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:31