![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 95 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 39 ![]() |
einen wunderschönen guten tag.
meine freundin und ich wollen uns auf unserem neu erstandenen grundstück einen garten anlegen. mit dem wie, ist das kein problem, aber das was, bzw. welche sorten. vielleicht ist ja hier jemand, der sich ein wenig damit auskennt und mir einige tipps geben kann. also wir möchten unter anderm ein kleines erdbeerfeld anlegen, kennt jemand eine sorte, die wirklich süss und aromatisch ist? bei meinen eltern zu hause haben wir z.b. eine sorte, die schmeckt so ziemlich nach nichts, oder wässrig, oder sind sauer. es sind nur ganz wenige, die wirklich gut nach erdbeeren schmecken und einem nicht gleich ein verzerrtes gesicht entlocken, weil sie so sauer sind. das gleiche bei den heidelbeeren und himbeeren, wobei dort allerdings eine gewisse säure nicht auszuschließen ist, aber sie sollen halt auch wenigstens nach der jeweiligen beere schmecken. dann möchten wir nächstes jahr noch einen kartoffelacker anlegen, und hier wäre meine frage, ob vielleicht eine von euch eine sorte kennt, die festkochend ist, ich kann diese mehligen, zerbröselnden kartoffeln nicht wirklich leiden, außer für kartoffelbrei. auf eure antworten freu ich mich, bis bald |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Ja, Schlehen sollte man nicht unterschätzen. Wobei man davon super Aufgesetzten machen kann. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Ich hoffe aber, dass es deiner Hand bald besser geht und du die Erdbeeren mit allen zehn Fingern naschen kannst. Da beineide ich euch drum, denn ich bin leider gegen die "Biester" allergisch, was ziemlich doof ist, weil ich hier zwischen elfenneunzig Erdbeerfeldern lebe. Wenn man im Sommer dazwischen spazieren geht, ist das ein herrlicher Geruch und sie sehen so verlockend aus... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Letztes Jahr habe ich Heidelbeeren gepflanzt, die jetzt herrlich blühen. Ich bin gespannt, wie sie schmecken. Mein Stachelbeerbäumchen trägt sogar schon die ersten Früchte. Noch ganz winzig klein, aber doch deutlich zu erkennen. Das Bäumchen steht schon einige Jahre und hat noch nie getragen. Ich wollte es eigentlich schon durch ein neues ersetzen, aber vielleicht hat die Androhung ja geholfen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Mit Himbeeren hab ich keine Erfahrung, die wachsen hier überall wild, weshalb sie keiner selbst pflanzt. Kartoffeln wurden hier in den letzten Jahren immer zentral auf einem Feld angebaut. Jeder der helfen wollte, konnte dies dann tun und hat eine bestimmte Menge an Kartoffeln dafür bekommen. Der Rest wurde dann auf dem Kartoffelfest verkauft und das Geld gespendet. War immer eine tolle Sache, die dieses Jahr leider nicht mehr zustande kommt. Irgendwie hat wohl kaum einer noch Lust die Dinger aufzusammeln. Da macht sogar der stärkste Rücken irgendwann schlapp. Aber lustig war es immer, weil Jung und Alt und Groß und Klein wirklich etwas gemeinsam gemacht haben und man dabei mit Leuten ins Gespräch gekommen ist, die man sonst nur vom sehen kannte. Ich wünsche euch aber auf jeden Fall eine gute Ernte, und vor allem, dass ihr gesund dabei bleibt!!! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 12:57 |