lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Toilettendeckel mit Motiv, selber machen
Hellas
Beitrag 06.May.2009 - 17:54
Beitrag #1


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Hallo ihr künstlerischen Heimwerkerinnen!

Hat eine von euch zufällig schon mal einen Toilettensitz künstlerisch gestaltet? Ich war heute im Baumarkt, weil ich einen neuen WC-Sitz benötige - alles, was ich da an Motiv-Sitzen gefunden habe, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen, bzw. sind diese Dinger echt auch ziemlich teuer. Jetzt hatte ich die Idee, dass ich mir einen unifarbenen Deckel einfach selber bemale und bin nun auf der Suche nach Tricks und Tipps... Vielleicht werde ich hier ja fündig, nach Ideen (sowohl für das Wie, als auch das Was)!?

Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 06.May.2009 - 17:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 07.May.2009 - 07:34
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Richtig abschleifen musst Du auch nicht; es genügt, das Material mit einem feinen Schleifpapier leicht anzurauen. Sonst hält die Farbe nicht und wird schnell abblättern. Gerade die Toilette wird ja dauernd geputzt - da muss die Bemalung ja auch das Abwischen mit Putzmitteln aushalten.

Da so ein Klodeckel nicht gross ist, kannst Du das gut von Hand mit einem Bogen feinkörnigem Schleifpapier machen - das geht schnell.

Und ein Motiv (wenn Du es nicht selbst aufzeichnen kannst oder möchtest) kannst Du in vielen Copyshops auf eine Folie kopieren lassen, die bei Aufkleben auf den Deckel die Konturen hinterlässt. Dann wieder abziehen und Du kannst schon mit dem Ausmalen beginnen!

Ist nicht schwierig - trau Dich ruhig!


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.May.2009 - 07:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 07.May.2009 - 15:06
Beitrag #3


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Ok, dass die Farbe unangeraut nicht hält, ist natürlich ein Argument *g*

Dass es konturenhinterlassende Folien gibt, wusste ich nicht. Aber das Zeichnen wäre auch ohne kein Problem.

Super, super... ich bin gespannt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 22:27