lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hilfe für lebische und schwule Senioren..., ... ein weiterer Schritt in die richtige Richtung
pandora
Beitrag 04.May.2009 - 17:29
Beitrag #1


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hier mal etwas zum schmöckern, freuen und nachdenken

Hilfe für lesbische und schwule Senioren

was haltet ihr davon?

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.May.2009 - 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Hortensie
Beitrag 10.May.2009 - 12:40
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



"Biografiearbeit" nimmt ja in der Altenpflegeausbildung einen immer größeren Stellenwert ein. Dem wird Markus Schupp Rechnung tragen , indem er zukünftig auch MitarbeiterInnen in Altenheimen im Umgang mit lesbischen bzw. schwulen BewohnerInnen schulen wird.
Darüberhinaus ist "Michaelshoven" eines der größten Heime und Träger von Pflegeausbildungen an das "Rubicon" herangetreten, um sich über die Bedürfnisse der lesbischen bzw. schwulen BewohnerInnen zu informieren.
(Info: box,mai 2009,nr.191)

Insgesamt finde ich, dass sich damit der Bogen Generationenübergreifend spannt und sich zeigt, dass sich Emanzipationsarbeit lohnt, auch wenn sich die "Landschaft" insgesamt verändert hat.

Es gibt in dem Sinne also nur vereinzelte Angebote für "rein" lesbisch/schwule Projekte, aber
diese Form der integration orientiert sich an dem, was möglich ist und dass es notwendig ist, zeigt ja die Inanaspruchnahme dieses Angebotes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:52